Telefonieren
Ankommende Anrufe
Je nachdem, für welchen User ein Anruf bestimmt ist, ertönt dessen Ruftonmelodie. Dadurch
können ankommende Anrufe akustisch unterschieden werden.
A 2223233
B NR UNTERDRUE
Ankommende Anrufe abweisen
ABWEISEN
Displayanzeige während des Gesprächs
FR 9=20
0: 1 3
2222422
Im Display wird die Rufnummer des Anrufers ange-
zeigt, sofern der Anrufer die Anzeige erlaubt, bzw.
die Rufnummer verfügbar ist. Ist die Rufnummer im
Telefonbuch gespeichert, wird automatisch der
entsprechende Name angezeigt. A, B oder C ganz
links im Display zeigt an, für welchen User der An-
ruf bestimmt ist.
Wenn der Anrufer seine Rufnummer unterdrückt,
wird keine Rufnummer angezeigt. A, B oder C
ganz links im Display zeigt an, für welchen User der
Anruf bestimmt ist.
Wenn Sie ein ankommendes Gespräch nicht beant-
worten wollen, drücken Sie j. Im Display er-
scheint "Abweisen". Bestätigen Sie mit g. Der
Anruf wird abgewiesen, dessen Rufnummer wird in
der Anruferliste abgelegt.
Währenddem Sie telefonieren, werden die Ge-
sprächsgebühren und die Gesprächsdauer ange-
zeigt.
Drücken Sie h und d, um die Rufnummer Ihres
Gesprächspartners einzublenden. Nach ca. 5 Se-
kunden (oder sobald Sie o betätigen) werden
wieder die Gesprächsgebühren und die Gesprächs-
dauer angezeigt.
16
Telefonieren
Lauthören
Über den Lautsprecher können weitere Personen im Raum Ihr Gespräch mitverfolgen.
Lautstärke während des Gesprächs einstellen (Hörer und Lautsprecher)
Die Lautstärke ist in Ihrem Apparat sowohl im Hörer als auch im Lautsprecher auf mittlere Laut-
stärke eingestellt. Während des Gesprächs über den Hörer bzw. bei Lauthörbetrieb können Sie
die Lautstärke verändern (Bereich 1 bis 7).
VOLUME oooo
/
VOLUME oooooo
➪
Die Lautstärke kann für jeden User individuell eingestellt werden.
➪
Wenn Sie die Lautstärke nur für das aktive Gespräch einstellen möchten, drücken Sie
nicht g, sondern o nachdem Sie die Lautstärke verändert haben (Änderung
temporär).
Stummschaltung (MIC MUTE)
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Gesprächspartner Sie hören kann (z.B. um im Raum etwas
zurückzufragen), können Sie das Hörermikrofon stummschalten.
0: 1 0
0: 4 2
Drücken Sie während des Gesprächs b, Sie hören
Ihren Gesprächspartner sowohl im Hörer als auch
über den Lautsprecher. Wollen Sie das Gespräch
nur über den Hörer weiterführen, drücken Sie
erneut b.
Nach Gesprächsende legen Sie den Hörer auf,
Lauthören wird automatisch ausgeschaltet.
Drücken Sie während des Gesprächs h und b. Das
Display zeigt die Lautstärkeeinstellung bei Ausliefe-
rung (Volume 4).
Drücken Sie j oder i, um die Lautstärke
zu verändern. Drücken Sie g, um die Einstel-
lung zu speichern.
Drücken Sie während des Gesprächs h und p. Das
Mikrofon ist ausgeschaltet, im Display erscheint das
Symbol "
".
Um das Mikrofon wieder einzuschalten, drücken
Sie erneut h und p.
17