Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Flugmodus - Reely 650 Bedienungsanleitung

V2 arf mems
Inhaltsverzeichnis

Werbung

h) Einstellung des Flugmodus
Der QuadroCopter bietet drei unterschiedliche Flugmodi:
• Beginner (geeignet für Anfänger)
• Sport (geeignet für geübte QuadroCopter Piloten; geringere Achsbegrenzung und höhere Dynamik)
• User (Flugparameter einstellbar mit einer PC-Software, siehe Kapitel „Konfiguration mit PC-Software")
Vor dem Flugbetrieb wird durch Setzen des entsprechenden DIP-Schalters der gewünschte Flugmode („Beginner",
„Sport" oder „User") festgelegt und kann während des Betriebs nicht verändert werden. Die DIP-Schalter befinden
sich auf der Flight Control (siehe auch Bild 8 und die Beschreibung der DIP-Schalter im Kapitel „Erkennen der Kanäle
vom Sender"). Sind die DIP-Schalter 1 und 2 nicht aktiviert (Stellung „OFF"), ist der Parametersatz „Beginner" aktiv.
Tipp aus der Praxis:
Speziell Anfängern ist es dringend angeraten, die Direktheit der Steuerbefehle zu reduzieren, mit der der
QuadroCopter Steuerbefehle der Fernsteuerung um die Mittellage herum umsetzt (negatives Exponential
„Expo").
Zur Verdeutlichung:
Normalerweise reagiert der QuadroCopter linear. Das bedeutet, dass sich der Steuerknüppelausschlag und die Re-
aktion linear zueinander verhalten. Mit negativem Expo wird erreicht, dass der QuadroCopter am Anfang der Steuer-
bewegung relativ träge, dafür aber bei stärkeren Steuerausschlägen umso heftiger auf den Steuerbefehl reagiert.
Dieses Verhalten kommt besonders dem Einsteiger zugute, der anfänglich dazu neigt, zu übersteuern, also die Knüp-
pel der Fernsteuerung heftiger als notwendig zu bewegen. Dieser Effekt ist aber natürlich nur bei den drei Steuerach-
sen (Rollen, Nicken und Gieren) erwünscht, nicht jedoch beim Gas. Daher: Kein Expo auf Gas einstellen!
Mit anderen Worten: Mit negativem Expo erreicht man ein trägeres Verhalten des Fluggerätes auf Steuerbewegungen
im Bereich der Mittellage der Steuerknüppel. Dies geschieht entweder über die optional erhältliche Software, über die
Steckbrücken/Jumper des QuadroCopter (siehe „Beginner-Modus") oder über eine vorhandene „Expo"-Funktion der
Fernsteuerung. Die Möglichkeit zur Einstellung von „Expo" haben nur Computerfernsteueranlagen. Jedoch ist Vor-
sicht geboten, denn je höher das negative Expo gewählt wird, desto aggressiver reagiert der QuadroCopter bei Knüppel-
bewegungen im Bereich des Endausschlags.
Der Flugmodus „User" ist bereits ab Werk mit den Datensätzen vom „Beginner"-Modus vorbelegt und
lässt optional auch einen „Agility-Mode" zu. Hinweise hierzu sind Ihnen schon in den voran gegangenen
Kapiteln aufgezeigt worden.
Mit der optional erhältlichen Konfigurationssoftware können Sie Ihr eigenes „Setting" programmieren. Hierzu
können Sie als Vorlage entweder den Beginner- oder den Sport-Modus verwenden und Ihren individuel-
len Wünschen anpassen. Beachten Sie hierzu die Hinweise in der Bedienungsanleitung des Konfigurations-
Sets.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis