Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoppen Der Motoren; D) Schwebeflug; E) Gier - Reely 650 Bedienungsanleitung

V2 arf mems
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c) Stoppen der Motoren
Die laufenden Motoren können folgendermaßen abgestellt werden:
• GAS auf null, GIER auf Vollausschlag nach rechts, NICK und ROLL auf Neutral
• Rotoren stoppen
• Rote LED ist aus, grüne LED leuchtet dauernd („Ready to Fly")

d) Schwebeflug

Um die Erklärung der Steuerung einfacher und einheitlicher zu gestalten, werden auch hier die klassi-
schen Begriffe verwendet. Diese kommen aus der Fliegersprache und sind weit verbreitet.
Richtungsbezeichnungen sind dabei stets aus der Perspektive eines „virtuellen" Piloten im Modell zu verstehen. Der
Ausleger mit dem aufgeklebten Pfeil gilt als „vorne". Die Erklärungen basieren alle auf einer Konfiguration der Fern-
steuerung im Mode 2.
Als „Schweben" wird jener Flugzustand bezeichnet, an dem der QuadroCopter weder steigt noch sinkt, somit die nach
oben gerichtete Auftriebskraft gleich der nach unten gerichteten Gewichtskraft ist. Dies wird in etwa bei mittlerer
Gasstellung erreicht (allerdings abhängig von einer eventuell vorhandenen Nutzlast).
Bei einem Flug knapp über dem Boden sowie beim Start entstehen Verwirbellungen und Luftströmungen,
die den QuadroCopter beeinflussen. Dadurch ergibt sich eine schnellere Reaktion auf die Steuer-
bewegungen sowie ein leichtes Ausbrechen des QuadroCopter nach vorne, hinten oder zur Seite.

e) Gier

Als „Gier" wird die Drehung des QuadroCopter um
die Hochachse (senkrechte Achse) genannt. Die-
se Bewegung tritt entweder ungewollt aufgrund des
Drehmoments der Rotoren oder gewollt als Flug-
richtungsänderung auf. Beim QuadroCopter wird
diese Bewegung nicht mit einem Heckrotor kon-
trolliert, sondern durch Drehzahländerung der ein-
zelnen Rotoren zueinander.
Der Punkt (1) zeigt „vorne" an.
Bild 25
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis