Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Der Konfiguration; A) Allgemein - Reely 650 Bedienungsanleitung

V2 arf mems
Inhaltsverzeichnis

Werbung


9. Überprüfung der Konfiguration

a) Allgemein

Führen Sie die Konfiguration des QuadroCopters wie in diesem Kapitel beschrieben durch. Unbedingt erforderlich ist
das Einlernen der Kanäle, da anderenfalls der QuadroCopter Ihre Sendeanlage nicht erkennt. Sobald Sie dies durch-
geführt haben, ist der QuadroCopter flugbereit.
Bei Verwendung einer Computerfernsteueranlage ist diese unbedingt ohne Mischer im Standardprogramm anzuler-
nen!
Um eine korrekte Zuordnung der Steuerknüppel und Schaltkanäle zu den gewünschten Steuerbefehlen durchzufüh-
ren, ist es notwendig, den QuadroCopter auf den verwendeten Sender anzulernen. Dabei speichert die Elektronik des
QuadroCopters ab, welcher Kanal welches Steuerkommando überträgt. Grundsätzlich können Sie die Belegung der
Steuerhebel und Schalter frei wählen (je nach Ihren Gewohnheiten), für Anfänger wird aber empfohlen, die vorge-
schlagenen Beispiele zu befolgen.
Ab Werk ist der QuadroCopter auf „Mode 2" konfiguriert. Bei den Beispielen handelt es sich um eine gängige Bele-
gung aus der Praxis vieler Modellpiloten.
Überlegen Sie sich, welche Belegung Sie programmieren wollen und führen Sie dann das Erlernen der Kanäle dem-
entsprechend durch. Weitere Möglichkeiten zum Steuermodus 1, 3 oder 4 (Mode 1, 3 oder 4) finden Sie in der Anlei-
tung in diesem Kapitel unter Punkt „Mögliche Steuermodi".
Zur Kontrolle der Konfiguration, der Anzeige von Funktionsstörungen oder dem Betriebszustand sind eine rote und
eine grüne LED auf dem Controlboard installiert. Die jeweiligen Anzeigen entnehmen Sie bitte der Tabelle im nachfol-
genden Kapitel „Sicherheitseinrichtungen" in dieser Anleitung.
Bei Verwendung von Multiplex-Fernsteuerungen müssen die Servo-Protokolle für alle Funktionen (Gas,
Rollen, Nicken, Gieren, Schaltkanal für den „Agility-Mode") von „MPX" auf „UNI" umgestellt
Sollte sich der QuadroCopter nicht auf Ihre Fernsteuerung anlernen lassen, kann es gegebenenfalls an
der Reverse-Funktion Ihrer Fernsteuerung liegen. Wir empfehlen Ihnen, hier für die Gas-Funktion den
Reverse-Schalter zu betätigen und den Anlern-Vorgang erneut zu starten.
werden.R21
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis