Während der Synthesis2 so entworfen wurde, dass er die Eigenschaften eines
konventionellen Gleitschirms besitzt, bietet er durch die Verwendung des
Reflexprofils weitere Vorteile.
Zuallererst führt das Reflexprofil dazu, dass die Stabilität des Schirms nicht
nur vom Gewicht des Piloten sowie dessen „Handlungen" abhängt. Beim Ein-
und Ausfliegen in Thermik bleibt der Schirm stabil über dem Kopf des Piloten,
ohne dass dieser hierfür allzu viel tun muss.
Generell ist ein Reflex-Profil ein besonderes Flügelprofil mit einer besonderen
Druckverteilung. Das Profil erlaubt einen geringeren Anstellwinkel, wobei die
vorderen 60% des Flügels den Auftrieb erzeugen, während die hinteren 40%
als Stabilisator wirken/dienen, damit der Schirm seinen Anstellwinkel nicht
weiter verringert.
Das Trimmer-System ermöglicht es, den hinteren Teil der Tragfläche deutlich
zu erhöhen, wodurch sich die projizierte Fläche um rund 30 % verkleinert.
Hierdurch wird die Flächenbelastung erhöht und die Geschwindigkeit steigt
deutlich an, ohne dass sich der Anstellwinkel verändert.
Der Druckpunkt bewegt sich weiter nach vorn. , wodurch eine erweiterterte
Nickstabilität entsteht. Die Veränderung der Flächenbelastung gibt dem Flügel
eine außergewöhnliche Nickstabiliät und Festigkeit. Durch die Verkleinerung
der Fläche erhöht sich die projizierte Streckung, was wiederum zu besseren
Flugeigenschaften, vor allem bei voller Geschwindigkeit, führt. Sollte mehr
Auftrieb bei geringerer Motordrehzahl gewünscht sein, kann der hintere Teil
des Flügels durch Schließen des Trimmers wieder nach unten gezogen
werden. Dann wird der Auftrieb wieder von dem gesamten Flügel erzeugt.
Nachfolgend geben wir Dir einen Einblick in einige außergewöhnliche
Eigenschaften des Synthesis2.
2.2
STRUKTUR
Synthesis2
wurde mit unserem CSG (Canopy Shape Guard)
ausgestattet. Es verstärkt den Schirm über die gesamte
Flügelspannweite, womit laterale Profilbewegungen praktisch
komplett eliminiert werden.
Nachfolgend findest Du eine kurze Erklärung der CSG-Untersysteme:
Synthesis2
weist eine elliptische Grundform mit leicht nach hinten gezogenen
Flügelspitzen auf.
Shaped Supports)
Schirmoberfläche, ein exaktes Profil über die komplette Spannweite und -
noch wichtiger - es minimiert die Anzahl der Aufhängepunkte.
Der Schirm besteht aus Doppelzellen, welche durch VSS (V-
verstärkt
werden. Diese Konstruktion garantiert eine glatte
HANDBUCH
5