4 Montage des Rechenwerks
Das MULTICAL®-Rechenwerk kann auf verschiedene Weisen montiert werden, entweder direkt auf
ULTRAFLOW® (Kompaktmontage) oder an eine Wand (Wandmontage).
4.1 Kompaktmontage
Bei Kompaktmontage wird das MULTICAL®-
Rechenwerk direkt an ULTRAFLOW® montiert,
indem das Rechenwerk über den Beschlag am
Kunststoffgehäuse des Beschlags geschoben
wird. Nach der Montage wird das Rechenwerk
mit Plombe und Draht oder Plombenzeichen
plombiert. Bei Kondensationsgefahr (z.B. in
Kälteanwendungen) muss das Rechenwerk
wandmontiert werden. Darüber hinaus
muss die kondenssichere Ausgabe des
Durchflusssensors in Kälteanwendungen
verwendet werden.
Achtung: Bei Kompaktmontage kann es für
einige Typen von ULTRAFLOW®
erforderlich sein, den mitgelieferten
Beschlag zu verwenden, um die
gewünschte Kombination von
Sichtwinkel des Displays des
Rechenwerks und Einbauwinkel von
ULTRAFLOW® zu erzielen.
4.2 Wandmontage
MULTICAL® kann direkt an einer ebenen Wand
montiert werden. Die Wandmontage erfordert
einen Wandbeschlag, der als Zubehör für
MULTICAL® lieferbar ist. Verwenden Sie den
Wandbeschlag zur Markierung der beiden
6 mm Bohrlöcher. Montieren Sie dann den
Wandbeschlag mit den mitgelieferten
Schrauben und Dübeln. Montieren Sie
MULTICAL® an den Wandbeschlag, indem Sie,
wie bei der Kompaktmontage, das Rechenwerk
über den Beschlag schiebt.
Kamstrup A/S • 55122071_A3_DE_11.2017
51
MULTICAL® 603
11