9 Einstellung über Fronttasten
Einige Parameter in MULTICAL® 603 können auf der Montagestelle eingestellt werden. Die
Einstellung erfolgt über die SETUP-Schleife, die verfügbar ist, so lange MULTICAL® 603 in
Transportmodus* bleibt, oder bis die Einstellung mit „Setup beenden" beendet wird.
Der Benutzer kann von der USER-Schleife zur SETUP-Schleife navigieren, indem die Primärtaste
5 Sekunden lang gedrückt gehalten wird, bis der Text 1-USER im Display erscheint. Hiernach
werden die Pfeiltasten dazu verwendet, zu 3-SETUP zu navigieren, wonach MULTICAL® 603 durch
einen einzelnen Druck der mittleren Taste in der SETUP-Schleife versetzt wird. Es wird durch
Betätigung der Pfeiltasten auf den Parameter gewechselt, der angepasst werden soll. Auf diesen
lässt sich durch einen Druck der Primärtaste zugreifen. Hiernach wird durch Betätigung der
Pfeiltasten auf die einzelnen Ziffern gewechselt, z.B. Minuten unter Zeit (3-004). Der Parameter
wird mit kurzem Drücken der Primärtaste eingestellt. Der Menüpunkt wird verlassen, indem die
Primärtaste gedrückt gehalten wird, bis OK im Display erscheint. Nach 4 Minuten ohne Betätigung
der Fronttasten wendet der Zähler zur Energieanzeige in USER-Schleife
SETUP-Schleife
1.0
Kundennummer (Nr. 1)
2.0
Kundennummer (Nr. 2)
3.0
Datum
4.0
Zeit**
5.0
Jahresstichtagsdatum 1 (MM.DD)
6.0
Monatsstichtagsdatum 1 (DD)
7.0
Durchflusssensoreinbau: Vor- oder Rücklauf (A-Code)
8.0
Energieeinheit (B-Code)
9.0
M-Bus-Primäradresse intern (Nr. 34)
10.0 M-Bus-Primäradresse Modul 1 (Nr. 34)
11.0 M-Bus-Primäradresse Modul 2 (Nr. 34)
12.0 Mittelungszeit für Min./Max. P und Q
13.0 q
***
hc
14.0 t Offset
15.0 Funk „ON" oder „OFF"
16.0 Eingang A (Voreinstellung von Register)
17.0 Eingang B (Voreinstellung von Register)
18.0 Zählernummer für Eingang A1
19.0 Zählernummer für Eingang B1
20.0 TL2
21.0 TL3
22.0 TL4
23.0 t5
24.0 EndSetup
*
MULTICAL® 603 befindet sich im Transportmodus, bis ein Durchfluss von 1 % von q
Mal registriert wurde. Hiernach kann der Zähler nur in die SETUP-Schleife zurückgebracht werden, indem
Sie die Installationsplombe brechen und danach den Oberteil und den Unterteil des Rechenwerks trennen
und gleich wieder zusammenbauen.
** Die Uhrzeit kann, hinter der Installationsplombe, von allen Modulen eingestellt werden.
*** Die Änderung von q
Menü zuzugreifen, wird das Display die Meldung „Off" zeigen.
Kamstrup A/S • 55122071_A3_DE_11.2017
ist nur am Zählertyp 6 möglich. Wird es versucht, an anderen Zählertypen auf dieses
hc
MULTICAL® 603
zurück.*****
Indexnummer
auf Display
3-001
3-002
3-003
3-004
3-005
3-006
3-007
3-008
3-009
3-010
3-011
3-012
3-013
3-014
3-015
3-016
3-017
3-018
3-019
3-020
3-021
3-022
3-023
3-024
oder mehr das erste
p
21