Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Rechenwerks; Kompaktmontage; Wandmontage - Kamstrup MULTICAL 403 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Energiezähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 403:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 403

4 Montage des Rechenwerks

Das MULTICAL® 403-Rechenwerk kann auf verschiedene Weisen montiert werden, entweder direkt
auf den Durchflusssensor (Kompaktmontage) oder an eine Wand (Wandmontage).

4.1 Kompaktmontage

Bei der Kompaktmontage wird das Rechenwerk
direkt auf den Durchflusssensor montiert. Nach
der Montage wird das Rechenwerk mit Plombe
und Draht plombiert. Bei Kondesationsgefahr
(z.B. in Kälteinstallationen) empfehlen wir die
Wandmontage des Rechenwerks, und dazu
muss in Kälteapplikationen die kondenssichere
Ausgabe von MULTICAL® 403, Typ 403-T,
verwendet werden.
Die Konstruktion von MULTICAL® 403 sichert
bei der Kompaktmontage immer die kleinste
Einbautiefe. Das Design bewirkt, dass der
Montageradius an kritischen Stellen 60 mm
bleibt, sowohl bei 45° als auch bei 90° Montage
des Durchflusssensors.

4.2 Wandmontage

MULTICAL® 403 kann direkt an einer ebenen
Wand montiert werden. Die Wandmontage
erfordert einen Wandbeschlag (3026-811),
der als Zubehör für MULTICAL® 403 lieferbar
ist. Verwenden Sie den Wandbeschlag zur
Markierung der beiden 6 mm Bohrlöcher, und
montieren Sie hiernach den Beschlag bei
Verwendung der mitgelieferten Schrauben
und Dübel. Montieren Sie MULTICAL® 403 auf
den Wandbeschlag, indem Sie, wie bei der
Kompaktmontage, das Rechenwerk über den
Beschlag schiebt.
Achtung: Bei q
3,5 oder größeren
p
Durchflusszählern kann der Beschlag
vom Durchflusssensor abmontiert
und als Wandbeschlag verwendet
werden.
12
90°
45°
R60
45
Kamstrup A/S • 55121740_A3_DE_05.2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis