Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ermittlung Der Verschnittenen Mischwassermenge Zwischen 2 Regenerationen; Kontrolle Der Mischwasserhärte; Kontrolle Des Vorrates An Regeneriersalz Sowie Der Ordnungsgemäßen Solebildung - Judo JM 1-3 WZ-D Einbau- Und Betriebsanleitung

Pendel-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.2

Ermittlung der verschnittenen Mischwassermenge zwischen 2 Regenerationen

Gegeben:
-
JUDO JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage, z.B. JM 2 WZ-D
-
Unverschnittene Weichwassermenge (WW2R): 3 m³ (siehe Kap. 8.1.1)
-
Rohwasserhärte vor Ort, z.B. 20 °dH
-
Erforderliche Mischwasserhärte, z.B. 8 °dH
Gesucht:
-
Verschnittene Mischwassermenge zwischen 2 Regenerationen (MW2R)
Lösung:
MW
2
R
Rohwasserh
3
m
²
*
20
MW
2
R
20
dH
8
8.2
Kontrolle der Mischwasserhärte
In regelmäßigen Intervallen (möglichst täglich) sollte die Rohwasserhärte und Mischwasserhärte bzw.
Weichwasserqualität überprüft werden. Hierzu empfehlen wir das JUDO Gesamthärtemessbesteck Typ A
(siehe Kap. 3.2.2). Bei Bedarf ist die Einstellung der Verschneideeinrichtung zu korrigieren.
8.3
Kontrolle des Vorrates an Regeneriersalz sowie der ordnungsgemäßen Solebildung
Das Intervall zur Nachfüllung der Salzlöse- und Vorratsbehälter mit Regeneriersalz ist abhängig von den
Betriebsbedingungen. Eine Nachfüllung ist dann erforderlich, wenn der Boden der Salzlöse- und
Vorratsbehälter nur noch ca. 15 cm mit Regeneriersalz bedeckt ist. Zur Überwachung des Füllstandes an
Regeneriersalz empfehlen wir die JUDO Salzmangelanzeige JSMA (siehe Kap. 3.2.3).
Achtung
Es sollte nur Regeneriersalz in stabiler Tablettenform verwendet werden welches der
DIN 19604 (EN 973 Typ A) entspricht und sich nicht durch die Trennvorrichtung im
Salzlöse- und Vorratsbehälter pressen lässt!
In regelmäßigen Intervallen sind das ordnungsgemäße Absaugen der Sole (Regenerationsschritt C2) sowie
die Wasserrückfüllung zur Solebildung (Regenerationsschritt C8) zu überprüfen (siehe auch Kap. 3.3.1 und
8.5.1).
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage JM 1-3 WZ-D (mengengesteuert)
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 22.05.2017
WW
2
R
*
Rohwasserh
ärte
ärte
vor
Ort
erforderli
che
dH
5
m
³
dH
vor
Ort
Mischwasse
rhärte
45
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis