Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erstinbetriebnahme - Judo JM 1-3 WZ-D Einbau- Und Betriebsanleitung

Pendel-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemein: Parameter bleiben bei Spannungsausfall im Speicher der Steuerung gesichert. Sollte ein
Spannungsausfall länger als ca. 8 Std. andauern, müssen Uhrzeit und Wochentag neu programmiert
werden.
Während Regeneration: Nach Wiederkehr der Netzspannung wird die Regeneration im zuvor
stehengebliebenen Regenerationsschritt fortgeführt.
7

Inbetriebnahme

Achtung
Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist die ordnungsgemäße Installation der JUDO
JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage sowie aller Anlagenkomponenten!
Die Steuerung ist werkseitig anlagenspezifisch vorprogrammiert, jedoch müssen
gewisse Parameter wie z.B. P7, P8 und P15, ggf. optionale Einstellungen sowie die
anlagenspezifischen Regenerationszeiten an die jeweiligen Gegebenheiten und
Anforderungen vor Ort angepasst werden (Kap. 6.2, 6.3 sowie 7.2.1 und 7.2.2 beachten)!
Anderweitige Eingriffe in die Programmierung sollten nur nach Rücksprache mit unserer
technischen Abteilung erfolgen, ansonsten können Betriebs- und
Regenerationsstörungen auftreten!
Für resultierende Schäden durch Nichteinhaltung haftet die JUDO Wasseraufbereitung
GmbH nicht, das Risiko trägt allein der Betreiber!
Die Inbetriebnahme sollte nur durch den JUDO Kundendienst oder autorisiertes
Fachpersonal ausgeführt werden!
Die Übergabebestätigung (siehe Kap. 9.4) ist bei Inbetriebnahme sorgfältig auszufüllen!
Separate Einbau- und Betriebsanleitungen anderer Geräte und Anlagen beachten!
7.1

Erstinbetriebnahme

Bei Erstinbetriebnahme ist sicherzustellen, dass
-
keine ersichtlichen Beschädigungen der JUDO JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage sowie deren
Anlagenkomponenten und bauseitigen Schläuche vorliegen,
-
alle Anschlüsse auf Dichtigkeit überprüft werden,
-
die elektrischen Verbindungen zwischen den Zentralsteuerventilen ordnungsgemäß ausgeführt sind,
-
anlagenspezifische Injektoren, Rückspülblenden und Solerückfülldüsen eingebaut sind,
-
die Salzlöse- und Vorratsbehälter nicht verunreinigt sind.
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage JM 1-3 WZ-D (mengengesteuert)
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 22.05.2017
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis