Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauhinweise - Judo JM 1-3 WZ-D Einbau- Und Betriebsanleitung

Pendel-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Einbauhinweise

Die JUDO JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage kann an waagerechte oder senkrechte Leitungen
angeschlossen, darf jedoch nicht in eine Saugleitung installiert werden.
Enthärter-Flaschen sowie Salzlöse- und Vorratsbehälter senkrecht auf einer ebenen Fläche
standsicher aufstellen.
Die JUDO JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage mechanisch spannungsfrei und nicht unter
tropfenden Leitungen einbauen und dichtend anschließen.
Zur Feststellung des Fließdruckes ist idealerweise ein bauseitiges Druckmessgerät im Zulauf
unmittelbar vor der JUDO JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage einzubauen.
Zur einfachen Bedienung und Wartung den angegebenen Platzbedarf berücksichtigen.
Die anlagenspezifischen Betriebsdaten müssen eingehalten werden.
Salzlöse- und Vorratsbehälter auf Verunreinigungen prüfen, bei Bedarf reinigen.
Das Regeneriersalz aus hygienischen Gründen erst bei Erstinbetriebnahme in die
gereinigten Salzlöse- und Vorratsbehälter einfüllen!
Wird eine zusätzliche Verschneideeinrichtung eingebaut, ist deren separate Einbau- und
Betriebsanleitung zu beachten.
Die max. Dauerentnahme ist je nach Rohwasserhärte bzw. gewünschter Resthärte nach der JUDO
JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage entsprechend einzudrosseln (z.B. durch Drosselarmatur und
Durchflussmesser bzw. Wasserzähler). Bei Verschnittwasser sind diese Drosselarmatur und dieser
Durchflussmesser in die Mischwasserleitung einzubauen.
Wird die JUDO JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage an das öffentliche Trinkwassernetz
angeschlossen, ist der Einbau vor dem Wasserzähler nur mit Zustimmung des örtlichen
Wasserversorgungsunternehmens zulässig.
DIN EN 806, DIN EN 12056 sowie DIN 1988-200 beachten.
Separate Einbau- und Betriebsanleitungen anderer Geräte und Anlagen beachten.
Technische Angaben, örtliche Installationsvorschriften und allgemeine Richtlinien (z.B. EVU, VDE,
WVU, DIN, DVGW, ÖVGW, SVGW) beachten.
Problemlösungen und weitere Installationsmöglichkeiten können durch eine JUDO Fachberatung geklärt
werden.
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage JM 1-3 WZ-D (mengengesteuert)
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 22.05.2017
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis