Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Judo Wasseraufbereitung Ag - Judo JM 1-3 WZ-D Einbau- Und Betriebsanleitung

Pendel-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Err 1.
Err 3 bzw. Err 4.
1-x.
Keine
ordnungsgemäße
Regeneration bzw.
Härtedurchbruch.
Tab. 19: Elektronische bzw. elektrische Störungen
Kann eine Störung aufgrund der in Tab. 18 - 19 aufgeführten Hinweise nicht behoben werden, so ist der für
Sie zuständige JUDO Kundendienst oder eine autorisierte Fachfirma anzufordern.
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Werk Winnenden
Anschrift:
Hohreuschstraße 39-41
D-71364 Winnenden
Telefon:
+49 (0)7195-692-0
Telefax:
+49 (0)7195-692-188
E-Mail:
info@judo.eu
Internet:
www.judo.eu
Installationsfirma:
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage JM 1-3 WZ-D (mengengesteuert)
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 22.05.2017
Ursache
Steuerung falsch programmiert.
Steuerung kann Position der
Nockenwelle am Zentralsteuerventil 1
bzw. 2 nicht ermitteln. Die Nockenwelle
sollte sich in die Betriebsposition
drehen.
Nockenwelle des Zentralsteuerventils 1
bzw. 2 dreht sich nicht.
Nockenwelle dreht sich länger als 5 min.
um die Ausgangsposition zu finden.
Nach Regenerationsstart zeigt die
Steuerung Err 3 bzw. Err 4 an.
Steuerung im Test-Modus.
Spannungsversorgung unterbrochen.
Parameter fehlerhaft.
Motor bzw. Hallsensor fehlerhaft.
Anschluss Hallsensor fehlerhaft.
Niederlassung Österreich
Zur Schleuse 5
A-2000 Stockerau
+43 (0)2266-640-78
+43 (0)2266-640-79
info@judo-online.at
www.judo-online.at
Behebung
Mit Taste  die Steuerung rücksetzen.
2 min. warten bis sich die Nockenwelle in
Betriebsposition befindet. Das Symbol
sollte blinken und damit anzeigen, dass der
Motor läuft.
Elektrische Verbindung und Funktion des
Motors sowie korrekten Sitz des optischen
Sensors überprüfen.
Korrekten Sitz und Position des optischen
Sensors überprüfen.
Korrekten Einbau sowie Schlitze an
Nockenwelle auf Verschmutzung oder
Beschädigung überprüfen.
Programmierung überprüfen und ggf.
korrigieren.
1-1  Taste  drücken.
1-2  Taste drücken.
1-3  Taste  drücken.
1-4  Taste
Spannungsversorgung überprüfen.
Parameter überprüfen, ggf. korrigieren.
Motor bzw. Hallsensor überprüfen.
Anschluss überprüfen.

JUDO Wasseraufbereitung AG

Industriestrasse 15
CH-4410 Liestal
+41 (0)61-90640-50
+41 (0)61-90640-59
info@judo-online.ch
www.judo-online.ch
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu
48
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis