Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Judo JM 1-3 WZ-D Einbau- Und Betriebsanleitung

Pendel-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5
Störungen
Störung
Keine Abgabe von
Weichwasser.
Keine
ordnungsgemäße
Regeneration.
Ständige
Regeneration.
Wasseraustritt.
Keine Ansaugung
der Salzsole.
Härtedurchbruch.
Ständiger Ablauf
zum Kanal.
Salzhaltiges
Weichwasser.
Zu viel Wasser im
Salzlöse- und
Vorratsbehälter.
Tab. 18: Mechanische bzw. hydraulische Störungen
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO JUDOMAT Pendel-Enthärtungsanlage JM 1-3 WZ-D (mengengesteuert)
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 22.05.2017
Ursache
Bauseitige Absperr-Armatur
geschlossen bzw. Bypass geschaltet.
Fehlendes Regeneriersalz bzw. zu
geringe Solemenge.
Turbine blockiert oder defekt bzw.
Hallsensor außer Funktion.
Motor defekt.
Motor defekt.
Ventilklappen fehlerhaft.
Ventilklappen fehlerhaft.
Rückspülblende verstopft.
Injektor bzw. Treibwassersieb
verschmutzt oder defekt.
Ventilklappen fehlerhaft.
Wasserdruck zu gering.
Lufteintrag.
Systemkapazität erschöpft.
Injektor bzw. Treibwassersieb
verschmutzt oder defekt.
Keine ordnungsgemäße Regeneration.
Absperr- und Umgehungsventil undicht.
Motor defekt.
Ventilklappen fehlerhaft.
Rückspülblende verstopft.
Anlage überfahren.
Ventilklappen fehlerhaft.
Lufteintrag.
Behebung
Absperr-Armatur öffnen bzw. Bypass
schließen.
Regeneriersalz auffüllen, nach Solebildung
manuelle Regeneration auslösen bzw.
Solerückfülldüse reinigen.
Turbine bzw. Hallsensor überprüfen, ggf.
austauschen.
Motor überprüfen, ggf. austauschen.
Motor überprüfen, ggf. austauschen.
Ventilklappen überprüfen (siehe Kap. 8.5.1).
Ventilklappen überprüfen (siehe Kap. 8.5.1).
Rückspülblende reinigen.
Injektor und Treibwassersieb überprüfen
und reinigen, ggf. austauschen.
Ventilklappen überprüfen (siehe Kap. 8.5.1).
Fließdruck von min. 3 bar herstellen.
Regenerationsschritt C8, danach C2
auslösen, während C2 die Luftsperre,
Sauglanze und Soleleitung überprüfen.
Regeneration einleiten.
Injektor und Treibwassersieb überprüfen
und reinigen, ggf. austauschen.
Siehe oben.
Absperr- und Umgehungsventil überprüfen,
ggf. austauschen.
Motor überprüfen, ggf. austauschen.
Ventilklappen überprüfen (siehe Kap. 8.5.1).
Rückspülblende reinigen.
Anlagenspezifische Betriebsdaten einhalten.
Ventilklappen überprüfen (siehe Kap. 8.5.1).
Regenerationsschritt C8, danach C2
auslösen, während C2 die Luftsperre,
Sauglanze und Soleleitung überprüfen.
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis