Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise - Lenze L-force 8400 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-force 8400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Sicherheitstechnik

Funktionsweise

10.4
Funktionsweise
}
Gefahr!
Wird die Anforderung für die Sicherheitsfunktion aufgehoben, läuft der
Antrieb automatisch wieder an.
Sie müssen durch externe Maßnahmen dafür sorgen, dass der Antrieb erst
nach einer Bestätigung (EN 60204) wieder anläuft.
Die Übertragung der Pulsweitenmodulation wird durch die Sicherheitstechnik sicher
(ab−)geschaltet. Die Leistungstreiber erzeugen dadurch kein Drehfeld. Der Motor wird si-
cher momentenlos (STO).
μC
PWM
PWM
Abb. 10−1
Safety−Zustand
Wird der Antriebsregler von der Sicherheitstechnik abgeschaltet, wird der Status "Safe tor-
que off" (STO), "Sicher abgeschaltetes Moment", gesetzt (C00137 Bit 10 = 1).
Fail−Safe−Zustand
Werden interne Fehler der Sicherheitstechnik erkannt, wird der Motor sicher momenten-
los geschaltet (Fail−Safe Zustand).
266
X80
X80
SU
3x
C
P
3x
Funktionsprinzip der Sicherheitstechnik
SU
Sicherheitstechnik (Safety Unit)
X80
Steueranschlüsse der Sicherheitstechnik (steckbare Klemmenleiste)
C
Steuerteil
mC
Mikrocontroller
PWM
Pulsweitenmodulation
P
Leistungsteil
M
Motor
l
M
EDS84ASC552 DE 8.1
E84ABSB005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis