Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze L-force 8400 Gerätehandbuch Seite 192

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-force 8400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Elektrische Installation
Geräte im Leistungsbereich 0.37 ... 22 kW (3/PE AC 400 V)
Klemmenbelegung der Leistungsanschlüsse
Motortemperatur− Überwachung
)
Hinweis!
In der Lenze−Einstellung ist die Temperaturüberwachung des Motors aktiviert!
Im Auslieferzustand ist zwischen den Anschlüssen X106/T1 und X106/T2 eine
Drahtbrücke. Vor dem Anschließen eines Temperatursensors muss die
Drahtbrücke entfernt werden.
)
Hinweis!
Klemme X106
Klemmendaten
E84AVxxxxxxx
I
Tipp!
Für das einfache Entfernen der Drahtbrücke:
192
– Bei Verwendung der Klemme X106, z.B. zum Anschluss eines externen
Kaltleiters (PTC) oder eines Thermokontaktes ist mindestens eine
Basisisolierung zum Motor− oder Netzpotential sicherzustellen um die
Schutztrennung der Steuerklemmen nicht einzuschränken.
– Der Anschluss X106 ist geräteintern mit PE verbunden. Dieser Anschluss
kann aber nicht für die Schutzerdung verwendet werden.
Beschriftung
T1
T2
8400GG016b
Leiterquerschnitt
2
[mm
]
0.2 ... 1.5
1. Die Drahtbrücke mit einem Seitenschneider durchtrennen.
2. Die Federkraft der Klemme mit einem Schraubendreher überwinden.
3. Die beiden Drahtenden einzeln entfernen.
l
Beschreibung
Motortemperatur−Überwachung mit PTC−Element
(Typ−A−Fühler, Schaltverhalten gemäß EN 60947−8 für
Typ−A−Auslösegeräte) oder Temperaturschalter
(Öffner).
Lenze−Einstellung: aktiviert, Fehlermeldung
Einstellung in C00585
Anzugsmoment
[AWG]
[Nm]
24 ... 16
!
[lb−in]
2.5 x 0.4
EDS84ASC552 DE 8.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis