Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsbetrieb Mit Externem Bremswiderstand Auswahl Der Bremswiderstände - Lenze L-force 8400 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-force 8400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.4
Auswahl der Bremswiderstände
Die empfohlenen Lenze−Bremswiderstände sind auf den jeweiligen Antriebsregler abge-
stimmt (bezogen auf 150 % generatorische Leistung). Sie sind für die meisten Anwendun-
gen geeignet.
Für besondere Anwendungen, z. B. für Zentrifugen, muss der passende Bremswiderstand
folgende Kriterien erfüllen:
Bremswiderstand
Kriterium
Dauerbremsleistung [W]
Wärmemenge [Ws]
Widerstand [Ω]
Aktive Last
Passive Last
U
[V]
DC
P
[W]
max
h
e
h
m
t
[s]
1
t
[s]
zykl
R
[W]
min
EDS84ASC552 DE 8.1
Bremsbetrieb mit externem Bremswiderstand
mit aktiver Last
w P
@ h
max
w P
@ h
max
Kann sich unabhängig vom Antrieb selbstständig in Bewegung setzen
(z. B. Abwickler)
Kommt unabhängig vom Antrieb selbstständig zum Stillstand
(z. B. horizontale Fahrantriebe, Zentrifugen, Lüfter)
Schaltschwelle Bremschopper aus C0174
Durch die Anwendung bestimmte, maximale auftretende Bremsleistung
Elektrischer Wirkungsgrad (Antriebsregler + Motor)
Richtwerte: 0.54 (0.25 kW) ... 0.85 (11 kW)
Mechanischer Wirkungsgrad (Getriebe, Maschine)
Bremszeit
Zykluszeit = Zeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Bremsvorgängen (= t
Kleinster zulässiger Bremswiderstand (siehe Bemessungsdaten des integrierten Bremschoppers)
l
Bremsbetrieb
Auswahl der Bremswiderstände
Anwendung
t
1
@ h
@
e
m
t
zykl
@ h
@ t
e
m
1
2
U
DC
R
v R v
min
P
@ h
@ h
max
e
m
mit passiver Last
t
P
@ h
@ h
max
e
m
1
w
@
2
t
zykl
P
@ h
@ h
max
e
m
w
@ t
1
2
+ Pausenzeit)
1
245
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis