Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Bremswiderstand - Lenze L-force 8400 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-force 8400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Bremsbetrieb
Bremsbetrieb mit externem Bremswiderstand

Verdrahtung Bremswiderstand

8.2.6
Verdrahtung Bremswiderstand
{
Gefahr!
Gefährliche elektrische Spannung
Während des Betriebs des Grundgeräts und bis zu 3 Minuten nach dem
Netzabschalten können an den Anschlüssen des Bremswiderstands
gefährliche elektrische Spannungen anliegen.
Mögliche Folgen:
ƒ
Schutzmaßnahmen:
ƒ
ƒ
ƒ
}
Gefahr!
Heiße Oberfläche
Der Bremswiderstand kann sehr heiß werden. (Temperaturen siehe
Montageanleitung zum Bremswiderstand.)
Mögliche Folgen:
ƒ
ƒ
Schutzmaßnahmen:
ƒ
ƒ
ƒ
Schützen Sie Bremswiderstand und Antriebsregler vor Zerstörung durch Überlastung:
Mit dem Temperaturschalter des Bremswiderstandes eine Sicherheitsabschaltung
ƒ
erstellen, um den Antriebsregler vom Netz zu trennen.
Ausführung der Anschlussleitung:
bis 0.5 m: verdrillt und ungeschirmt
ƒ
ab 0.5 bis 5 m: geschirmt
ƒ
– Geschirmte Leitung verwenden, um EMV−Anforderungen zu erfüllen.
248
Tod oder schwere Verletzungen beim Berühren der Anschlussklemmen.
Vor allen Arbeiten am Bremswiderstand das Grundgerät vom Netz trennen.
Alle Leistungsklemmen auf Spannungsfreiheit prüfen.
Den Montageort so wählen, dass die in der Montageanleitung zum
Bremswiderstand genannten Einsatzbedingungen immer gewährleistet
sind.
Schwere Verbrennungen beim Berühren des Bremswiderstands.
Feuer oder Schwelbrand, wenn sich brennbare Materialien oder Stoffe in der
Nähe des Bremswiderstands befinden oder dorthin gelangen können.
Vor allen Arbeiten am Bremswiderstand dessen Oberflächentemperatur
prüfen.
Den Montageort so wählen, dass die in der Montageanleitung zum
Bremswiderstand genannten Einsatzbedingungen immer gewährleistet
sind.
Den Montageort durch geeignete Brandschutz−Maßnahmen sichern.
l
EDS84ASC552 DE 8.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis