Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze L-force 8400 Gerätehandbuch Seite 188

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-force 8400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Elektrische Installation
Geräte im Leistungsbereich 0.37 ... 22 kW (3/PE AC 400 V)
Klemmenbelegung der Leistungsanschlüsse
IT−Netz
{
Gefahr!
ƒ
ƒ
ƒ
(
Stop!
Überspannung an Bauteilen:
In IT−Netzen können bei einem Erdschluss in der Anlage unverträgliche
Überspannungen entstehen.
Mögliche Folgen:
Zerstörung des Gerätes.
Schutzmaßnahmen:
Vor Einsatz des Antriebsreglers im IT−Netz müssen die netzseitigen und die
motorseitigen Kontaktschrauben entfernt werden (¶ Abb. 6−18).
I
Tipp!
Die Schutzart kann wieder auf IP 20 erhöht werden, indem
Kunststoffschrauben aus Polyamid in die offenen Gewindebohrungen
geschraubt werden. Die Kopfhöhe der Schrauben inkl. Scheibe muss größer als
3.2mm sein wie z.B. bei Zylinderschrauben mit Innensechskant (ähnlich
DIN EN ISO 4762)
Für IT−Netze sind nach der maßgebenden EMV−Produktnorm EN 61800−3 keine Grenz-
werte für die Störaussendung im hochfrequenten Bereich festgelegt. Die Technischen Da-
ten zur EMV gelten daher nicht.
Vor Einsatz des Antriebreglers im IT−Netz entfernen Sie die beiden Kontaktschrauben für
die Funkentstörung:
– Zwei Innensechskantschrauben M4 x 16 mm mit Unterlegscheiben.
– Einsatz für Innensechskantschlüssel: 3mm
Das Anzugsmoment der Kontaktschrauben für den Betrieb des Grundgeräts an anderen
Netzen ist 1 Nm (8 Ib−in).
188
Die Kontaktschrauben müssen bei Einsatz der Antriebsregler im IT−Betrieb
oder bei Verwendung von externen Filtern der Typen E84AZESRxxxxLL oder
E84AZESRxxxxSD entfernt werden.
Durch das Entfernen der beiden Kontaktschrauben für die Funkentstörung
wird die Schutzart der Umrichter E84AV ... von IP 20 auf IP 10 herabgesetzt.
Beachten Sie hierzu auch die weiteren Angaben im Gerätehandbuch, sowie
in den Montageanleitungen der Umrichter und Filter.
l
EDS84ASC552 DE 8.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis