Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Potenzialtrennung - Lenze L-force 8400 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-force 8400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.1
Potenzialtrennung
Die Schutzisolierung der Antriebsregler "Inverter Drives 8400" ist nach EN 61800-5-1
realisiert. Die folgende Abbildung zeigt das Isolationskonzept.
E84AV
X100
X100
X100
X101

X105
X105
X106
X106
Abb. 6-1
Hinweis!
Störungsfreien Betrieb gewährleisten
Die gesamte Verdrahtung immer so ausführen, dass die Trennung der
Potenzialinseln erhalten bleibt.
Hinweis!
Bei Verwendung der Klemme X106, z.B. zum Anschluss eines externen
Kaltleiters (PTC) oder eines Thermokontaktes ist mindestens eine
Basisisolierung zum Motor- oder Netzpotential sicherzustellen um die
Schutztrennung der Steuerklemmen nicht einzuschränken.
Hinweis!
Bei Verwendung der Klemme X107 zum Anschluss einer Motorhaltebremse, ist
mindestens eine Basisisolierung zum Motor- oder Netzpotenzial
sicherzustellen, um die Schutztrennung der Steuerklemmen nicht
einzuschränken.
EDS84ASC552 DE 8.1
SC
...
MCI
Ext.
DC
MMI
X6
X6
X3
X4
X105
X105
X1
X1
Potenzialtrennung zwischen Leistungsanschlüssen, Steueranschlüssen und Gehäuse
Elektrische Installation
Wichtige Hinweise
Potenzialtrennung
HC
E84AV
...
MCI
X100
X100
Ext.
X100
X101
DC
MMI
X6
X6
X3

X4
X5
X107
X100
X1
X1
X106
X106
TC
E84AV
...
MCI
X100
X100
Ext.
X10
X101
X100
DC
MMI
X6
X6
X3
X7
X8

X4
X5
X105
X105
X100
X107
X1
X1
X106
X106
8400SLC005
157
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis