Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze L-force 8400 Gerätehandbuch Seite 156

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-force 8400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Elektrische Installation
Wichtige Hinweise
(
Stop!
Überspannung an Bauteilen:
In IT−Netzen können bei einem Erdschluss in der Anlage unverträgliche
Überspannungen entstehen.
Mögliche Folgen:
Zerstörung des Gerätes.
Schutzmaßnahmen:
Vor Einsatz des Antriebsreglers im IT−Netz müssen die netzseitigen und die
motorseitigen Kontaktschrauben entfernt werden (¶ Abb. 6−13).
)
Hinweis!
Das Schalten auf der Motorseite des Antriebsreglers ist zulässig zur
Sicherheitsabschaltung (Not−Aus) und bei Betrieb von mehreren Motoren (nur
in U/f−Betriebsart!) am Antriebsregler.
Beachten Sie:
ƒ
ƒ
{
Gefahr!
Einsatz des Antriebsreglers an einem außenleitergeerdeten Netz mit einer
Netz−Nennspannung ³ 400 V:
ƒ
ƒ
156
Beim Schalten mit freigegebenem Regler können Überwachungsfunktionen
des Antriebsreglers ansprechen. Sprechen keine Überwachungsfunktionen
an, ist das Schalten zulässig.
Die Schaltelemente auf der Motorseite müssen entsprechend der maximal
auftretenden Belastung ausgelegt sein.
Die Berührsicherheit ist ohne externe Maßnahme nicht sichergestellt.
Ist Berührsicherheit nach EN 61800−5−1 für die Steuerklemmen des
Antriebsreglers und für die Anschlüsse der gesteckten Gerätemodule
gefordert,
– muss eine zusätzliche Basisisolierung vorhanden sein.
– müssen die anzuschließenden Komponenten die zweite Basisisolierung
aufweisen.
l
EDS84ASC552 DE 8.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis