Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze L-force 8400 Gerätehandbuch Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-force 8400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(
Stop!
Überspannung an Geräten mit 230−V−Netzanschluss
Unzulässige Überspannung kann auftreten, wenn bei Anschluss der Geräte an
ein TN−Drehstromnetz die zentrale Zuführung des N−Leiters unterbrochen
wird.
Mögliche Folgen:
ƒ
Schutzmaßnahmen:
ƒ
(
Stop!
Der Antriebsregler enthält elektrostatisch gefährdete Bauelemente.
Vor Arbeiten im Bereich der Anschlüsse muss sich das Personal von
elektrostatischen Aufladungen befreien.
(
Stop!
Steckbare Klemmleisten oder Steckverbindungen
Stecken oder ziehen der Klemmleisten oder Steckverbindungen im Betrieb
kann zu hohen Spannungen und Lichtbogenbildung führen.
Mögliche Folgen:
ƒ
Schutzmaßnahmen:
ƒ
ƒ
(
Stop!
Verwendung von Funk−Entstörfiltern im IT−Netz
Der Betrieb der Antriebsregler mit Netzfiltern und Funk−Entstörfiltern von
Lenze ist nicht erlaubt, da diese Komponenten Bauelemente enthalten, die
gegen PE verschaltet sind.
Mögliche Folgen:
ƒ
ƒ
Schutzmaßnahmen:
ƒ
ƒ
EDS84ASC552 DE 8.1
Zerstörung des Gerätes
Einsatz von Trenntransformatoren vorsehen.
Beschädigung der Geräte
Gerät ausschalten.
Klemmenleisten oder Steckverbindungen nur im spannungslosen Zustand
stecken oder ziehen.
Die Filter können bei Erdschluss zerstört werden.
Die Überwachung des IT−Netzes kann ausgelöst werden.
Funk−Entstörfilter von Lenze nicht im IT−Netz einsetzen.
Vor Einsatz des Antriebsreglers im IT−Netz die beiden Kontaktschrauben für
die Funkentstörung (netzseitig und motorseitig) entfernen.
l
Elektrische Installation
Wichtige Hinweise
6
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis