Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenbremssystem Quickstop Super; Zu Dieser Gebrauchsanleitung - Stihl MS 291 C-Q Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 291 C-Q:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Kettenbremssystem
QuickStop Super
Diese STIHL Motorsäge ist mit einem
Kettenbremssystem ausgerüstet, das
auf drei verschiedene Arten ausgelöst
werden kann. Wie bisher wird die
Kettenbremse automatisch, bei einem
ausreichend starken Sägenrückschlag –
durch Massenträgheit des
Handschutzes – und manuell, durch
Drücken des vorderen Handschutzes
zur Schienenspitze ausgelöst und
stoppt die Bewegung der Sägekette im
Bruchteil einer Sekunde. Zusätzlich zu
diesen Funktionen stoppt die
Nachlaufbremse dieses Systems die
Bewegung der Sägekette, innerhalb
einer Sekunde, sobald der hintere
Handgriff der Motorsäge losgelassen
wird. Umgekehrt wird die blockierte
Sägekette erst freigegeben, wenn zum
Gasgeben die Gashebelsperre gedrückt
wird.
Die Kettenbremse kann auf drei Arten
ausgelöst werden:
1
1
automatisch (Trägheitsauslösung)
2
manuell (durch Drücken des
vorderen Handschutzes in Richtung
Schienenspitze)
2
3
manuell (durch Loslassen des
hinteren Handgriffes)
Der Auslösemechanismus der
QuickStop Super Nachlaufbremse ist
ohne weitere Bedienungselemente in
die Gashebelsperre (hinterer Handgriff)
integriert. Ein wesentlicher Vorteil bei
der Arbeit ist, dass die Sägekette (z.B.
beim Transport) mit laufendem Motor
2
automatisch blockiert ist, solange der
hintere Handgriff losgelassen ist.
Zur Vermeidung von Schäden
oder Verletzungen bei der Arbeit
müssen einige Besonderheiten
beachtet werden, die diese
Motorsäge in ihrem Verhalten zu
Motorsägen ohne
Nachlaufbremse unterscheiden.
Vor der ersten Arbeit mit der
Motorsäge unbedingt mit der
Wirkungsweise des
Kettenbremssystems vertraut
machen! Siehe dazu besonders
"Kettenbremse".
Zu dieser
Gebrauchsanleitung
Bildsymbole
Bildsymbole, die auf dem Gerät
angebracht sind, sind in dieser
Gebrauchsanleitung erklärt.
Abhängig von Gerät und Ausstattung
können folgende Bildsymbole am Gerät
angebracht sein.
Kraftstofftank; Kraftstoff-
gemisch aus Benzin und
Motoröl
Tank für Ketten-
schmieröl;
Kettenschmieröl
Kettenbremse blockieren
und lösen
Nachlaufbremse
Kettenlaufrichtung
Ematic; Mengenverstel-
lung Kettenschmieröl
Sägekette spannen
Ansaugluftführung:
Winterbetrieb
MS 291 C-Q

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis