Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl MS 201 C-M Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 201 C-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MS 201 C-M
2 - 42
Handleiding
42 - 85
Notice d'emploi
85 - 124
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl MS 201 C-M

  • Seite 1 MS 201 C-M 2 - 42 Handleiding 42 - 85 Notice d’emploi 85 - 124 Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Symbolen die op het apparaat zijn aangebracht Technische doorontwikkeling worden in deze handleiding toegelicht. STIHL werkt continu aan de verdere ontwikkeling Afhankelijk van het apparaat en de uitrusting van alle machines en apparaten; wijzigingen in kunnen de volgende symbolen op het apparaat de leveringsomvang qua vorm, techniek en uit‐...
  • Seite 3: Veiligheidsinstructies

    Voor persoonlijke en materiële schade die door het gebruik van niet-vrijgegeven aan‐ Het gebruik van geluid producerende motorza‐ bouwapparaten wordt veroorzaakt is STIHL niet gen kan door nationale alsook plaatselijke, lokale aansprakelijk. voorschriften tijdelijk worden beperkt.
  • Seite 4 Bij lekkages of beschadiging de technisch gelijkwaardige onderdelen monteren motor niet starten – brandgevaar! De motor‐ die door STIHL voor deze motorzaag zijn vrijge‐ zaag voor de ingebruikneming door een geau‐ geven. Bij vragen hierover contact opnemen met toriseerde dealer laten repareren.
  • Seite 5 2 Veiligheidsinstructies Nederlands – Goed werkende kettingrem, voorste handbe‐ schermer – Correct gemonteerd zaagblad – Correct gespannen zaagketting – De gashendel en de gashendelblokkering moeten goed gangbaar zijn – de gashendel moet na het loslaten automatisch terugveren in de uitgangsstand –...
  • Seite 6: Its Uk Mcr

    Nederlands 2 Veiligheidsinstructies waterstoffen en benzol bevatten. het brandstofsysteem kunnen ontvlambare ben‐ Nooit in afgesloten of slecht geventi‐ zinedampen ontsnappen. leerde ruimtes met de motorzaag werken – ook niet bij machines met De zaagketting regelmatig, met korte tussenpo‐ katalysator. zen en bij merkbare wijzigingen direct controle‐ Bij het werken in greppels, slenken of op plaat‐...
  • Seite 7: Onderhoud En Reparaties

    STIHL adviseert onderhouds- en reparatiewerk‐ zaamheden alleen door de STIHL dealer te laten Zaagketting, zaagblad en kettingtandwiel tijdig uitvoeren. De STIHL dealers nemen regelmatig verwisselen. deel aan scholingen en ontvangen Technische Regelmatig controleren of de koppelingstrommel informaties.
  • Seite 8 Nederlands 3 Reactiekrachten Terugslag ontstaat bijv. als Intrekken (A) – De zaagketting met het bovenste kwart van de Als tijdens bovenhands zagen de zaagketting zaagbladneus per ongeluk in aanraking komt klemt of een voorwerp in het hout raakt, kan de met hout of een ander vast voorwerp –...
  • Seite 9: Werktechniek

    4 Werktechniek Nederlands Vrij liggende of losgezaagde stammen wegtrek‐ Geen lichaamsdelen in het verlengde zwenkbe‐ ken. De opruimwerkzaamheden indien mogelijk reik van de zaagketting houden. op een open plek voortzetten. De motorzaag alleen met een draaiende zaag‐ Dood hout (dor, vermolmd of dood hout) vormt ketting uit het hout trekken.
  • Seite 10 Nederlands 4 Werktechniek – Nooit op een ladder of staande in de boom werken – Nooit op onstabiele plaatsen – Nooit boven schouderhoogte werken – Nooit met één hand werken De motorzaag met vol gas in de zaagsnede aan‐ brengen en de kam stevig tegen de stam druk‐ ken –...
  • Seite 11 4 Werktechniek Nederlands – Tijdens het teruglopen op vallende takken en op de kroon letten Werkgebied bij de stam voorbereiden – Storende takken, struikgewas en obstakels uit het werkgebied rondom de stam verwijderen – veilige plek voor alle medewerkers – De voet van de stam grondig schoonmaken (bijv.
  • Seite 12 Nederlands 4 Werktechniek Spintsnede Velrichting vastleggen – met vellijst op de kap en het ventilatorhuis Spintsneden voorkomen bij langvezelige hout‐ soorten dat het spinthout openscheurt als de Deze kettingzaag is voorzien van een vellijst op boom omvalt – aan beide zijden van de stam ter de kap en het ventilatorhuis.
  • Seite 13 (analoog velsnede (E)) selecteren. Voor het kiezen van de velwig (juiste lengte, breedte en hoogte) contact opnemen met de STIHL dealer. Geschikte velsnede kiezen Het kiezen van de juiste velsnede is afhankelijk van dezelfde kenmerken, waarop moet worden gelet bij het bepalen van de velrichting en de vluchtweg.
  • Seite 14 Nederlands 4 Werktechniek Voor het begin van de velsnede de waarschu‐ Voor het begin van de velsnede de waarschu‐ wing "Attentie!" roepen. wing "Attentie!" roepen. ► Velsnede (E) met steeksnede aanbrengen – ► De kam ter hoogte van de velsnede tegen de het zaagblad hierbij geheel in de stam steken stam drukken en als draaipunt gebruiken –...
  • Seite 15: Zaaggarnituur

    5 Zaaggarnituur Nederlands Velsnede met borglijst (over‐ Deze velsnede uitvoeren als de stamdiameter hangende boom) groter is dan de zaagbladlengte van de ketting‐ zaag. A) Dunne stammen ► De kam achter de borglijst plaatsen en als draaipunt gebruiken – de kettingzaag zo min Deze velsnede uitvoeren als de stamdiameter mogelijk verzetten kleiner is dan de zaagbladlengte van de ketting‐...
  • Seite 16: Zaagblad En Zaagketting Monteren

    Nederlands 6 Zaagblad en zaagketting monteren Zaagblad en zaagketting Het meegeleverde zaaggarnituur is optimaal monteren afgestemd op de motorzaag. Kettingrem lossen – De steek (t) van de zaagketting (1), van het kettingtandwiel en van het neustandwiel van het Rollomatic-zaagblad moeten met elkaar ►...
  • Seite 17: Zaagketting Spannen (Zijdelings Geplaatste Kettingspanner)

    7 Zaagketting spannen (zijdelings geplaatste kettingspanner) Nederlands ► Zaagblad over de bout (3) schuiven en de fixeerboring (4) over de pen van de spanschuif geleiden Zaagketting op het zaagblad plaatsen WAARSCHUWING Handschoenen aantrekken – kans op letsel door de scherpe zaagtanden! ►...
  • Seite 18: Zaagkettingspanning Controleren

    Voorbeelden STIHL MotoMix Hoeveelheid ben‐ STIHL tweetakt‐ zine olie 1:50 Liter Liter (ml) STIHL adviseert het gebruik van STIHL MotoMix. 0,02 (20) Dit kant-en-klare brandstofmengsel bevat geen 0,10 (100) benzol, is loodvrij, kenmerkt zich door een hoog 0,20 (200) octaangetal en biedt altijd de juiste mengverhou‐...
  • Seite 19: Tanken

    30 dagen bewaren. Door de inwerking van licht, zon, lage of hoge temperaturen kan het brand‐ stofmengsel sneller onbruikbaar worden. STIHL MotoMix kan echter tot 5 jaar probleem‐ loos worden bewaard. ► Beugel opklappen ► De jerrycan met brandstofmengsel voor het...
  • Seite 20 Nederlands 10 Tanken 10.3 Tanken Bij het tanken geen benzine morsen en de tank niet tot aan de rand vullen. STIHL adviseert het STIHL vulsysteem voor brandstof (speciaal toebehoren). ► Tanken 10.4 Sluiten ► Beugel inklappen Beugel staat verticaal: ► Tankdop aanbrengen – de markeringen op de...
  • Seite 21: Kettingsmeerolie

    LET OP Biologische kettingsmeerolie moet over goede eigenschappen tegen veroudering beschikken (bijv. STIHL BioPlus). Olie met minder goede ► De tankdop en de omgeving ervan voor het eigenschappen tegen veroudering neigt tot snel tanken grondig reinigen, zodat er geen vuil in verharsen.
  • Seite 22: Kettingsmering Controleren

    Nederlands 13 Kettingsmering controleren reparatiewerkzaamheden alleen door de STIHL matisch door de terugslag van de zaag: de zaag‐ dealer te laten uitvoeren. ketting wordt geblokkeerd – en staat stil. 13 Kettingsmering controleren 14.2 Kettingrem lossen ► De handbeschermer naar de draagbeugel De zaagketting moet altijd iets olie wegslingeren.
  • Seite 23: Gebruik In De Winter

    15 Gebruik in de winter Nederlands STIHL adviseert onderhouds- en reparatiewerk‐ LET OP zaamheden alleen door de STIHL dealer te laten uitvoeren. Kans op motorstoringen – oververhitting! De volgende intervallen moeten worden aange‐ 16 Motor starten/afzetten houden: Continu gebruik: elk kwartaal 16.1...
  • Seite 24 Nederlands 16 Motor starten/afzetten nemen – de zaagketting mag geen voorwer‐ tot aan de aanslag in de richting Start } trekken pen en ook de grond niet raken en gelijktijdig de gashendel en de gashendel‐ ► De motorzaag met de linkerhand op de draag‐ blokkering loslaten.
  • Seite 25: Standaarduitvoering

    16 Motor starten/afzetten Nederlands 16.5 Starten 16.6 Motorzaag starten 16.5.1 Standaarduitvoering WAARSCHUWING Binnen het zwenkbereik van de motorzaag mag zich geen andere persoon ophouden. 16.6.1 Uitvoering met ErgoStart ► De balg van de hand-benzinepomp ten minste vijf maal indrukken – ook als de balg nog met benzine is gevuld 16.6.2 Bij alle uitvoeringen...
  • Seite 26: Als De Motor Niet Aanslaat

    Nederlands 17 Gebruiksvoorschriften 16.10 Als de motor niet aanslaat ► Motorzaag vasthouden ► Starthandgreep zo vaak snel en krachtig uit‐ ► Controleren of alle bedieningselementen cor‐ trekken, tot de motor aanslaat rect zijn afgesteld ► Als de motor toch niet start: combischakelaar ►...
  • Seite 27: Oliehoeveelheid Instellen

    18 Oliehoeveelheid instellen Nederlands 17.2 Tijdens de werkzaamheden LET OP LET OP De zaagketting na beëindiging van de werk‐ zaamheden beslist weer ontspannen! Bij het Gas geven alleen bij een geloste kettingrem. Een afkoelen krimpt de zaagketting. Een niet-ont‐ verhoogd motortoerental bij een geblokkeerde spannen zaagketting kan de krukas en de lagers kettingrem (zaagketting staat stil) leidt al na korte beschadigen.
  • Seite 28: Zaagblad In Goede Staat Houden

    – op de plaats waar de slijtage het grootst is Kettingtype Kettingsteek Minimale groef‐ ► Het luchtfilter naar boven toe lostrekken diepte ► Het filter met STIHL speciale reiniger (speciaal Picco 1/4“ P 4,0 mm toebehoren) of schone, niet-ontvlambare reini‐ Rapid 1/4“...
  • Seite 29: Bougie

    22 Bougie Nederlands Als de motor weer afslaat: ► Kettingrem inschakelen. ► Kettingzaag niet gebruiken en contact opne‐ men met een STIHL dealer. De kettingzaag is defect. Zodra het motortoerental hoorbaar en merkbaar terugvalt: ► Gashendel loslaten. De motor draait stationair. De kettingzaag is 30-60 s >...
  • Seite 30: Bougie Controleren

    Mogelijke oorzaken zijn: ► Bij gebruik van biologische kettingsmeerolie – Te veel motorolie in de benzine (bijv. STIHL BioPlus) de olietank geheel vullen – Vervuild luchtfilter ► Het apparaat op een droge en veilige plaats – Ongunstige bedrijfsomstandigheden opslaan.
  • Seite 31: Zaagketting Onderhouden En Slijpen

    Op elke zaagtand is vlak bij de dieptebegrenzer den uitgevoerd door een STIHL dealer. STIHL de codering (a) voor de kettingsteek gestempeld. adviseert onderhouds- en reparatiewerkzaamhe‐ den alleen door de STIHL dealer te laten uitvoe‐ Codering (a) Kettingsteek inch ren.
  • Seite 32 25 Zaagketting onderhouden en slijpen 25.5 Ter controle van de hoeken A aanscherphoek STIHL zaagkettingen worden geslepen/aange‐ scherpt met een aanscherphoek van 30°. Uitzon‐ dering hierop zijn de langszaagkettingen met een aanscherphoek van 10°. Langszaagkettin‐ gen hebben een X in de benaming.
  • Seite 33: Dieptebegrenzerafstand

    25 Zaagketting onderhouden en slijpen Nederlands a richtafstand tussen de dieptebegrenzer en snijkant Bij het zagen in zacht hout buiten de vorstperi‐ ode kan de afstand met maximaal 0,2 mm (0,008") worden vergroot. Kettingsteek Dieptebegrenzer Afstand (a) inch (mm) (inch) 1/4 P (6,35) 0,45...
  • Seite 34 Nederlands 25 Zaagketting onderhouden en slijpen ► Na het slijpen/aanscherpen de zaagketting WAARSCHUWING grondig reinigen, aanhechtende vijlspanen of slijpsel verwijderen – de zaagketting intensief Het overige deel van de knobbel-aandrijfschakel smeren mag niet worden bewerkt, omdat dan de neiging ► Bij langere werkonderbrekingen de zaagket‐ tot terugslag van de motorzaag zou worden ver‐...
  • Seite 35: Onderhouds- En Reinigingsvoorschriften

    26 Onderhouds- en reinigingsvoorschriften Nederlands Gereedschap voor het slijpen/aanscherpen (speciaal toebehoren) Kettingsteek Ronde vijl ^ Ronde vijl Vijlhouder Vijlkaliber Platte vijl Slijp-, aan‐ scherpset inch (mm) mm (inch) onderdeel‐ onderdeel‐ onderdeel‐ onderdeel‐ onderdeel‐ nummer nummer nummer nummer nummer 1/4P (6,35) 3,2 (1/8) 5605 771 5605 750 0000 893...
  • Seite 36 Nederlands 26 Onderhouds- en reinigingsvoorschriften Onderstaande gegevens zijn gebaseerd op nor‐ male bedrijfsomstandigheden. Onder zware omstandigheden (sterke stofoverlast, hout met veel harsvorming, tropisch hout enz.) en bij langere dagelijkse werktijden dienen de opgegeven inter‐ vallen navenant te worden verkort. Bij slechts inci‐ denteel gebruik kunnen de intervallen overeenkom‐...
  • Seite 37: Slijtage Minimaliseren En Schade Voorkomen

    Dit geldt in het bijzon‐ regelmatig worden uitgevoerd. Voorzover deze der voor: onderhoudswerkzaamheden niet door de gebrui‐ – Niet door STIHL vrijgegeven wijzigingen aan ker zelf kunnen worden uitgevoerd, moeten deze het product worden overgelaten aan een geautoriseerde dealer.
  • Seite 38: Belangrijke Componenten

    Nederlands 28 Belangrijke componenten 28 Belangrijke componenten STIHL adviseert onderhouds- en reparatiewerk‐ zaamheden alleen door de STIHL dealer te laten uitvoeren. De STIHL dealers worden regelmatig geschoold en hebben de beschikking over Tech‐ nische informaties. Als deze werkzaamheden niet of onvakkundig worden uitgevoerd kan er schade ontstaan waar‐...
  • Seite 39: Technische Gegevens

    220 cm (0,22 l) 29.7 Geluids- en trillingswaarden 29.5 Gewicht Gedetailleerde gegevens m.b.t. de arbo-wetge‐ zonder benzine/olie, zonder zaaggarnituur MS 201 C-M: 4,0 kg ving voor wat betreft trillingen 2002/44/EG zie MS 201 C-EM met ErgoStart: 4,1 kg www.stihl.com/vib 29.6 Zaaggarnituur 29.7.1...
  • Seite 40: Onderdelenlevering

    Informatie met betrekking tot het voldoen aan het STIHL adviseert onderhouds- en reparatiewerk‐ REACH voorschrift (EG) nr. 1907/2006 zie zaamheden alleen door de STIHL dealer te laten uitvoeren. De STIHL dealers worden regelmatig www.stihl.com/reach geschoold en hebben de beschikking over Tech‐...
  • Seite 41: Eu-Conformiteitsverklaring

    ANDREAS STIHL AG & Co. KG Produktzulassung Het productiejaar en het machinenummer staan vermeld op het apparaat. Waiblingen, 3-2-2020 ► De STIHL producten inclusief de verpakking volgens de plaatselijke voorschriften bij een ANDREAS STIHL AG & Co. KG geschikt verzamelpunt voor recycling inleve‐ Bij volmacht ren.
  • Seite 42: Indications Concernant La Présente Notice D'emploi

    Conseils à suivre pour réduire l'usure et évi‐ Bewaren van technische documentatie: ter les avaries..........80 Principales pièces........81 ANDREAS STIHL AG & Co. KG Caractéristiques techniques......81 Het productiejaar en het machinenummer staan Approvisionnement en pièces de rechange vermeld op het apparaat.
  • Seite 43: Prescriptions De Sécurité

    être infligées à d'autres personnes, de Développement technique même que des dégâts matériels causés. La philosophie de STIHL consiste à poursuivre le Ne confier la tronçonneuse qu'à des personnes développement continu de toutes ses machines familiarisées avec ce modèle et sa manipulation et de tous ses dispositifs ;...
  • Seite 44: Utilisation Conforme À La Destination

    Pour se protéger la tête, porter un casque – cha‐ diaques ne peut pas être totalement exclue. Afin que fois qu'un risque de chute d'objets se pré‐ d'écarter tout risque pour la santé, STIHL recom‐ sente. mande aux personnes portant un stimulateur Porter des gants de travail robustes cardiaque de consulter leur médecin traitant et le...
  • Seite 45 état pour un fonctionnement en toute sécurité res du point de vue technique, qui sont autorisés – conformément aux indications des chapitres par STIHL pour cette tronçonneuse. Pour toute correspondants de la Notice d'emploi : question à ce sujet, s'adresser à un revendeur –...
  • Seite 46 français 2 Prescriptions de sécurité important pour que l'on puisse manier la tron‐ ceci est également valable pour les gauchers. çonneuse en toute sécurité ; Pour pouvoir guider la machine en toute sécurité, – s'assurer que les réservoirs renferment suffi‐ empoigner fermement la poignée tubulaire et la samment de carburant et d'huile de graissage poignée de commande en les entourant avec les...
  • Seite 47 2 Prescriptions de sécurité français Vérifier la chaîne à de courts intervalles réguliers faire réparer la machine par le revendeur spécia‐ – et immédiatement si son comportement lisé. change : Dès que le moteur est en marche, la tronçonneuse dégage des gaz –...
  • Seite 48: Maintenance Et Réparations

    – effort exercé sur les poignées (une prise très Utiliser exclusivement une bougie autorisée par ferme gêne l'irrigation sanguine). STIHL – voir « Caractéristiques techniques » – et dans un état impeccable. Si l'on utilise régulièrement la machine pendant de longues périodes et que les symptômes indi‐...
  • Seite 49: Forces De Réaction

    3 Forces de réaction français dérangement n'a pas été éliminé – voir « Frein tion de seconde – de chaîne ». voir le chapitre « Frein de chaîne » de la pré‐ sente Notice d'emploi. Forces de réaction Pour réduire le risque de Les forces de réaction les plus fréquentes sont : rebond : le rebond, le contrecoup et la traction.
  • Seite 50: Technique De Travail

    français 4 Technique de travail mène, toujours fermement appliquer la griffe requise. Une personne manquant d'expérience contre le bois à couper. en ce qui concerne l'utilisation de la tronçon‐ neuse ou les techniques de travail ne devrait Contrecoup (B) exécuter aucun de ces travaux – grand risque d'accident ! Pour les travaux d'abattage, il faut impérative‐...
  • Seite 51 4 Technique de travail français tronçonneuse et projetées en direction de l'utili‐ Toujours appliquer fermement la griffe contre le sateur. bois. Attention lors de la coupe de bois éclaté - risque À la fin de la coupe, la tronçonneuse n'est plus de blessures par des morceaux de bois empor‐...
  • Seite 52 français 4 Technique de travail ► Exécuter la coupe de dégagement du côté de La distance par rapport à tout autre poste de tra‐ compression (1). vail le plus proche devrait être au moins égale à ► Exécuter la coupe de séparation du côté de 2 fois et 1/2 la longueur d'un arbre.
  • Seite 53 4 Technique de travail français – Déposer les outils et autres équipements à – Le plus près possible du sol. une distance suffisante – mais pas sur les – La profondeur de l'entaille d'abattage doit chemins de repli. atteindre entre 1/5 et au maximum 1/3 du dia‐ –...
  • Seite 54 français 4 Technique de travail ► Placer la tronçonneuse de telle sorte que le tomberait pas dans la direction de chute pré‐ guide-chaîne se trouve sur le plancher (ou la vue – risque d'accident ! sole) de l'entaille d'abattage. La nervure de –...
  • Seite 55 Pour le choix du coin qui convient le mieux (lon‐ l'utiliser comme pivot – changer de place le gueur, largeur et hauteur adéquates) s'adresser moins souvent possible. au revendeur spécialisé STIHL. ► Exécuter la coupe d'abattage jusqu'à la char‐ Choix de la méthode de coupe nière (1).
  • Seite 56 français 4 Technique de travail ► Exécuter la coupe d'abattage jusqu'à la char‐ nière (4). – Mais ne pas entailler la charnière. ► Exécuter la coupe d'abattage jusqu'à la patte de sécurité (5). – Mais ne pas entailler la patte de sécurité. ►...
  • Seite 57: Dispositif De Coupe

    5 Dispositif de coupe français – Mais ne pas entailler la patte de retenue. ► Attaquer le tronc (4) avec la tête du guide- chaîne, en avant de la patte de retenue – mener la tronçonneuse parfaitement à l'hori‐ zontale et la faire pivoter le plus loin possible. ►...
  • Seite 58: Montage Du Guide-Chaîne Et De La Chaîne

    français 6 Montage du guide-chaîne et de la chaîne Démontage du couvercle de dommages irréparables au bout de quelques ins‐ pignon tants de fonctionnement. Protège-chaîne ► Tourner l'écrou imperdable (1) vers la gauche jusqu'à ce qu'il soit desserré mais reste encore accroché...
  • Seite 59: Tension De La Chaîne (Tendeur Latéral)

    7 Tension de la chaîne (tendeur latéral) français Montage de la chaîne AVERTISSEMENT Mettre des gants de protection – risque de bles‐ sure sur les dents de coupe acérées ! ► Faire passer la chaîne autour du pignon (1) et la poser sur le guide-chaîne –...
  • Seite 60: Contrôle De La Tension De La Chaîne

    JASO FB, JASO FC, JASO FD, ISO-L-EGB, Le moteur doit être alimenté avec un mélange ISO-L-EGC ou ISO-L-EGD. d'essence et d'huile moteur. STIHL prescrit l'utilisation de l'huile HP ultra ou d'une huile moteur hautes performances de AVERTISSEMENT même qualité afin de garantir le respect des nor‐...
  • Seite 61: Ravitaillement En Carburant

    ► Relever l'ailette. devenir inutilisable. Le carburant STIHL MotoMix peut toutefois être stocké, sans inconvénient, durant une période maximale de 5 ans. ► Avant de faire le plein, secouer vigoureuse‐...
  • Seite 62 Faire le plein de carburant. En faisant le plein, ne pas renverser du carbu‐ rant et ne pas remplir le réservoir jusqu'au bord. STIHL recommande d'utiliser le système de rem‐ plissage STIHL pour carburant (accessoire optionnel). ► Faire le plein de carburant.
  • Seite 63: Huile De Graissage De Chaîne

    AVIS L'huile biologique pour le graissage de la chaîne doit présenter une résistance suffisante au vieil‐ lissement (comme par ex. l'huile STIHL BioPlus). De l'huile à résistance au vieillissement insuffi‐ sante a tendance à se résinifier rapidement. La conséquence est que des dépôts durs, difficiles à...
  • Seite 64: Contrôle Du Graissage De La Chaîne

    Toute chaîne neuve nécessite une période de rodage de 2 à 3 minutes. STIHL recommande d'utiliser le système de rem‐ plissage STIHL pour huile de graissage de Après ce rodage, vérifier la tension de la chaîne chaîne (accessoire optionnel).
  • Seite 65: Contrôle Du Fonctionnement Du Frein De Chaîne

    (usure normale). Afin qu'il puisse assumer sa fonction, il doit faire l'objet d'une maintenance périodique à effectuer par un per‐ sonnel doté de la formation requise. STIHL recommande de faire effectuer les opérations de maintenance et les réparations exclusivement chez le revendeur spécialisé...
  • Seite 66: Mise En Route / Arrêt Du Moteur

    français 16 Mise en route / arrêt du moteur 16.2 Réglage du levier de com‐ AVIS mande universel Risque de dysfonctionnement du moteur – sur‐ Pour déplacer le levier de commande universel chauffe ! de la position de marche normale F vers la posi‐ tion de démarrage }, enfoncer simultanément 16 Mise en route / arrêt du le blocage de gâchette d'accélérateur et la...
  • Seite 67 16 Mise en route / arrêt du moteur français 16.4.1 Sur le sol 16.4.2 Entre les genoux ou les cuisses ► Serrer la poignée arrière entre les genoux ou ► Poser la tronçonneuse sur le sol, dans une les cuisses. position sûre –...
  • Seite 68: Version Standard

    français 16 Mise en route / arrêt du moteur 16.5 Lancement du moteur 16.6 Mise en route de la tronçon‐ neuse 16.5.1 Version standard AVERTISSEMENT Aucune autre personne ne doit se trouver dans le rayon d'action de la tronçonneuse. 16.6.1 Version avec ErgoStart ►...
  • Seite 69: Arrêt Du Moteur

    16 Mise en route / arrêt du moteur français ► Si le moteur est froid : enfoncer le blocage de AVIS gâchette d'accélérateur (2) et simultanément la gâchette d'accélérateur (3) et les maintenir Accélérer uniquement lorsque le frein de chaîne –...
  • Seite 70: Instructions De Service

    français 17 Instructions de service 17 Instructions de service AVIS 17.1 Au cours de la première En refroidissant, la chaîne se rétrécit. Si l'on ne période d'utilisation détend pas la chaîne, elle risque alors d'endom‐ Jusqu'à l'épuisement des trois premiers pleins du mager le vilebrequin et les roulements.
  • Seite 71: Entretien Du Guide-Chaîne

    ► enlever le filtre à air en tirant vers le haut ; partie inférieure. ► laver le filtre avec du détergent spécial STIHL ► Nettoyer régulièrement l'orifice d'entrée (accessoire optionnel) ou une solution de net‐...
  • Seite 72: Bougie

    ► Placer le levier de commande universel en ► Ne pas utiliser la tronçonneuse, mais consul‐ position }. ter un revendeur spécialisé STIHL. La tron‐ ► Engager le frein de chaîne. çonneuse est défectueuse. ► Mettre le moteur en marche sans actionner la Dès que le régime du moteur baisse de façon...
  • Seite 73 22 Bougie français 22.2 Contrôler la bougie ► débloquer le frein de chaîne ; ► Nettoyer la bougie si elle est encrassée ; ► contrôler l'écartement des électrodes (A) et le rectifier si nécessaire – pour la valeur correcte, voir « Caractéristiques techniques » ; ►...
  • Seite 74: Rangement

    23 Rangement 23 Rangement STIHL recommande d'utiliser des pignons d'ori‐ gine STIHL pour garantir le fonctionnement opti‐ Pour un arrêt de travail d'env. 30 jours ou plus, mal du frein de chaîne. ► Vider et nettoyer le réservoir à carburant à un endroit bien aéré.
  • Seite 75 25 Entretien et affûtage de la chaîne français Les chaînes STIHL doivent être affûtées avec un AVERTISSEMENT angle d'affûtage de 30°. Seule exception : les chaînes STIHL de coupe en long doivent être Les angles et cotes indiqués ci-après doivent affûtées avec un angle d'affûtage de 10°.
  • Seite 76 ► mener la lime : à l'horizontale (à angle droit par rapport au flanc du guide-chaîne) sous les Utiliser le calibre d'affûtage STIHL (accessoire angles indiqués – en suivant les marques optionnel, voir le tableau « Outils d'affûtage ») –...
  • Seite 77 25 Entretien et affûtage de la chaîne français Le limiteur de profondeur détermine la profon‐ AVERTISSEMENT deur de pénétration dans le bois et, par consé‐ quent, l'épaisseur des copeaux. Le reste du maillon d'entraînement à bossage(s) ne doit pas être attaqué par la lime, car cela ris‐ a Retrait prescrit entre le limiteur de profondeur querait d'accroître la tendance au rebond de la et le tranchant d'attaque...
  • Seite 78: Instructions Pour La Maintenance Et L'entretien

    français 26 Instructions pour la maintenance et l'entretien ► poser le calibre d'affûtage sur la chaîne – le sommet du limiteur de profondeur doit affleu‐ rer avec le calibre d'affûtage ; ► après l'affûtage, nettoyer soigneusement la chaîne, enlever la limaille ou la poussière d'af‐ fûtage adhérant à...
  • Seite 79 26 Instructions pour la maintenance et l'entretien français Les indications ci-après sont valables pour des conditions d'utilisation normales. Pour des condi‐ tions plus difficiles (ambiance très poussiéreuse, bois très résineux, bois exotiques etc.) et des jour‐ nées de travail plus longues, réduire en consé‐ quence les intervalles indiqués.
  • Seite 80: Conseils À Suivre Pour Réduire L'usure Et Éviter Les Avaries

    Étiquettes de sécurité Remplacement STIHL recommande de s'adresser au revendeur spécialisé STIHL À la première mise en service de tronçonneuses (à partir d'une puissance de 3,4 kW), il faut resser‐ rer les vis du pied du cylindre au bout de 10 à 20 heures de fonctionnement 27 Conseils à...
  • Seite 81: Pièces D'usure

    28 Principales pièces français tres à air et à carburant) ou bien par suite d'un 1 Verrou nettoyage insuffisant des pièces de canalisa‐ tion d'air de refroidissement (fentes d'aspira‐ 2 Couvercle du carter de carburateur tion d'air, ailettes du cylindre) ; 3 Tiroir (utilisation hiver/été) –...
  • Seite 82: Graissage De Chaîne

    Vitesse de la chaîne à la puis‐ 16,9 m/s sance maximale : Réservoirs vides, sans dispositif de coupe 29.7 Niveaux sonores et taux de MS 201 C-M : 4,0 kg MS 201 C-EM avec ErgoStart : 4,1 kg vibrations 29.6 Dispositif de coupe Pour de plus amples renseignements sur le res‐...
  • Seite 83: Émissions De Nuisances À L'échappement

    à leur référence de pièce de ploitation de la machine. rechange STIHL, au nom { et, le cas 30 Approvisionnement en piè‐ échéant, au symbole d'identification des pièces de rechange STlHL K (les petites pièces ne ces de rechange portent parfois que ce symbole).
  • Seite 84: Déclaration De Conformité Ue

    D-64823 Groß-Umstadt Numéro de certification K-EG-2010/5599 Conservation des documents techniques : ► Remettre les produits STIHL, y compris l'em‐ ANDREAS STIHL AG & Co. KG ballage, à une station de collecte et de recy‐ Produktzulassung clage, conformément aux prescriptions loca‐...
  • Seite 85: Ms 201 C-Mms 201 C-Em

    ITS UK MCR 06 meiden............ 119 Conservation des documents techniques : Wichtige Bauteile........120 Technische Daten........121 ANDREAS STIHL AG & Co. KG Ersatzteilbeschaffung......122 L'année de fabrication et le numéro de machine Reparaturhinweise........122 sont indiqués sur la machine. Entsorgung..........122 EU-Konformitätserklärung.......123...
  • Seite 86: Kennzeichnung Von Textabschnitten

    Nach der Einnahme von Alkohol, Medikamenten, Technische Weiterentwicklung die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen oder Drogen darf nicht mit der Motorsäge gearbeitet STIHL arbeitet ständig an der Weiterentwicklung werden. sämtlicher Maschinen und Geräte; Änderungen des Lieferumfanges in Form, Technik und Aus‐ Bei ungünstigem Wetter (Regen, Schnee, Eis, stattung müssen wir uns deshalb vorbehalten.
  • Seite 87: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Nur solche Werkzeuge, Führungsschienen, Gesichtschutz tragen. Auf richtigen Sägeketten, Kettenräder, Zubehöre oder tech‐ Sitz der Schutzbrille und des nisch gleichartige Teile anbauen, die von STIHL Gesichtschutzes achten. für diese Motorsäge freigegeben sind. Bei Fra‐ "Persönlichen" Schallschutz tragen – z. B.
  • Seite 88: Vor Der Arbeit

    deutsch 2 Sicherheitshinweise Tanken stehen, die austretendes Kraftstoff-Luftge‐ misch entzünden können – Brandgefahr! Benzin ist extrem leicht entzündlich – – keine Änderung an den Bedienungs- und von offenem Feuer Abstand halten – keinen Kraftstoff verschütten – nicht Sicherheitseinrichtungen vornehmen rauchen. –...
  • Seite 89 2 Sicherheitshinweise deutsch Bei drohender Gefahr bzw. im Notfall sofort Zum Wechseln der Sägekette Motor abstellen. Motor abstellen – den Kombihebel/Stoppschalter Durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors – Verletzungsgefahr! in Richtung STOP, 0 bzw. † stellen. Motorsäge niemals unbeaufsichtigt laufen las‐ Leicht entflammbare Materialien (z.
  • Seite 90: Wartung Und Reparaturen

    Sägekette, Führungsschiene und Kettenrad STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐ rechtzeitig wechseln. turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen Kupplungstrommel regelmäßig auf einwandfreien zu lassen. STIHL Fachhändlern werden regelmä‐ Zustand prüfen. ßig Schulungen angeboten und technische Infor‐ Kraftstoff und Kettenschmieröl nur in dafür zuge‐...
  • Seite 91: Reaktionskräfte

    3 Reaktionskräfte deutsch QuickStop-Kettenbremse: len und sicheren Ort, gegen Licht und Sonne geschützt. Damit wird in bestimmten Situationen die Verlet‐ zungsgefahr verringert – der Rückschlag selbst Bei Störung der Funktion der Kettenbremse, kann nicht verhindert werden. Beim Auslösen der Motor sofort abstellen – Verletzungsgefahr! Kettenbremse kommt die Sägekette im Bruchteil Fachhändler aufsuchen –...
  • Seite 92: Größte Vorsicht Ist Geboten

    deutsch 4 Arbeitstechnik Rückstoß (B) Bei Fällarbeiten müssen unbedingt länderspezifi‐ sche Vorschriften zur Fälltechnik beachtet wer‐ den. Sägen Nicht mit Startgasstellung arbeiten. Die Motor‐ drehzahl ist bei dieser Gashebelstellung nicht regulierbar. Ruhig und überlegt arbeiten – nur bei guten Licht- und Sichtverhältnissen. Andere nicht gefährden –...
  • Seite 93 4 Arbeitstechnik deutsch – nicht mit der Schienenspitze sägen kann es zu Funkenbildung kommen, wodurch – auf Äste achten, die unter Spannung stehen unter gewissen Umständen leicht entflammbare – nie mehrere Äste auf einmal sägen Stoffe in Brand geraten können. Auch trockene Pflanzen und Gestrüpp sind leicht entflammbar, Liegendes oder stehendes Holz unter Spannung: besonders bei heißen, trockenen Wetterbedin‐...
  • Seite 94: Fällen Vorbereiten

    deutsch 4 Arbeitstechnik Sägetechnik ohne Benutzung des Krallenan‐ B Rückweiche (analog Fluchtweg) schlages – Gefahr des Hineinziehens – Füh‐ – Rückweiche für jeden Beschäftigten anlegen – rungsschiene in möglichst flachem Winkel anset‐ ca. 45° schräg entgegen der Fällrichtung zen – besonders vorsichtig vorgehen – erhöhte –...
  • Seite 95: Grundlagen Zum Fällschnitt

    4 Arbeitstechnik deutsch Splintschnitte – Fallkerb im rechten Winkel zur Fällrichtung anlegen – möglichst bodennah sägen – etwa 1/5 bis max. 1/3 des Stammdurchmes‐ sers einschneiden Fällrichtung festlegen – mit Fällleiste an Haube und Lüftergehäuse Splintschnitte verhindern bei langfaserigen Höl‐ zern das Aufreißen des Splintholzes beim Fallen des Stammes –...
  • Seite 96: Fällschnitt Mit Sicherheitsband (Normalbaum)

    Breite der Schnittfuge – bei Schnitzarbeiten (analog Fällschnitt (E)) auswählen. Für die Auswahl des Fällkeils (geeignete Länge, Breite und Höhe) an den STIHL Fachhändler wenden. Geeigneten Fällschnitt wählen Die Auswahl des geeigneten Fällschnitts ist abhängig von den selben Merkmalen, die bei der Festlegung der Fällrichtung und der Rückweiche...
  • Seite 97 4 Arbeitstechnik deutsch Vor Beginn des Fällschnittes Warnruf “Achtung!“ Vor Beginn des Fällschnittes Warnruf “Achtung!“ abgeben. abgeben. ► Fällschnitt (E) einstechen – Führungsschiene ► Krallenanschlag auf Höhe des Fällschnitts dabei vollständig einstechen ansetzen und als Drehpunkt benutzen – ► Krallenanschlag hinter der Bruchleiste anset‐ Motorsäge so wenig wie möglich nachsetzen zen und als Drehpunkt benutzen –...
  • Seite 98: Fällschnitt Mit Halteband (Vorhänger)

    deutsch 5 Schneidgarnitur Fällschnitt mit Halteband (Vor‐ Diesen Fällschnitt ausführen, wenn der Stamm‐ hänger) durchmesser größer als die Schnittlänge der Motorsäge ist. A) Dünne Stämme ► Krallenanschlag hinter dem Halteband anset‐ zen und als Drehpunkt benutzen – Motorsäge Diesen Fällschnitt ausführen, wenn der Stamm‐ so wenig wie möglich nachsetzen durchmesser kleiner ist als die Schnittlänge der ►...
  • Seite 99: Führungsschiene Und Sägekette Montieren

    6 Führungsschiene und Sägekette montieren deutsch Führungsschiene und Sägekette montieren Kettenbremse lösen – Teilung (t) der Sägekette (1), des Kettenrades und des Umlenksterns der Rollomatic Füh‐ rungsschiene müssen übereinstimmen – Treibglieddicke (2) der Sägekette (1) muss auf die Nutbreite der Führungsschiene (3) abge‐ ►...
  • Seite 100: Sägekette Auflegen

    deutsch 7 Sägekette spannen (seitliche Kettenspannung) ► Führungsschiene auf die Schraube (3) ste‐ cken und die Fixierbohrung (4) über den Zap‐ fen des Spannschiebers führen Sägekette auflegen WARNUNG Schutzhandschuhe anziehen – Verletzungsge‐ fahr durch die scharfen Schneidezähne! ► Kettenraddeckel wieder aufsetzen – der Lagerzapfen des Handschutzes muss in die Hülse eingreifen –...
  • Seite 101: Spannung Der Sägekette Prüfen

    Der Motor muss mit einem Kraftstoffgemisch aus die Maschinenlebensdauer gewährleisten zu Benzin und Motoröl betrieben werden. können. WARNUNG 9.2.3 Mischungsverhältnis bei STIHL Zweitakt-Motoröl 1:50; 1:50 = 1 Teil Öl Direkten Hautkontakt mit Kraftstoff und Einatmen + 50 Teile Benzin von Kraftstoffdämpfen vermeiden. 9.2.4 Beispiele STIHL MotoMix Benzinmenge STIHL Zweitaktöl 1:50...
  • Seite 102: Kraftstoffgemisch Aufbewahren 10.2 Öffnen

    30 Tage lagern. Unter Einwirkung von Licht, Sonne, niedrigen oder hohen Temperatu‐ ren kann das Kraftstoffgemisch schneller unbrauchbar werden. STIHL MotoMix kann jedoch bis zu 5 Jahren problemlos gelagert werden. ► Bügel aufklappen ► Kanister mit dem Kraftstoffgemisch vor dem Auftanken kräftig schütteln...
  • Seite 103: Schließen

    10 Kraftstoff einfüllen deutsch 10.3 Kraftstoff einfüllen Beim Auftanken keinen Kraftstoff verschütten und den Tank nicht randvoll füllen. STIHL empfiehlt das STIHL Einfüllsystem für Kraftstoff (Sonderzubehör). ► Kraftstoff einfüllen 10.4 Schließen ► Bügel zuklappen Bügel ist senkrecht: ► Tankverschluss ansetzen – Markierungen an Tankverschluss und Kraftstofftank müssen...
  • Seite 104: Kettenschmieröl

    ► Tankverschluss und Umgebung gründlich rei‐ chende Alterungs-Beständigkeit haben (z. B. nigen, damit kein Schmutz in den Öltank fällt STIHL BioPlus). Öl mit zu geringer Alterungs- ► Gerät so positionieren, dass der Tankver‐ Beständigkeit neigt zu schnellem Verharzen. Die schluss nach oben weist Folge sind feste, schwer entfernbare Ablagerun‐...
  • Seite 105: Kettenschmierung Prüfen

    Personal gewartet und gepflegt werden. STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Handschutz mit der linken Hand zur Schienen‐ Reparaturen nur beim STIHL Fachhändler durch‐ spitze drücken – oder automatisch durch den führen zu lassen. Sägenrückschlag: die Sägekette wird blockiert –...
  • Seite 106: Winterbetrieb

    deutsch 15 Winterbetrieb Teilzeit-Einsatz: halbjährlich HINWEIS gelegentlicher Einsatz: jährlich 15 Winterbetrieb Gefahr von Motorlaufstörung – Überhitzung! 16 Motor starten / abstellen 16.1 Stellungen des Kombihebels 15.1 Bei Temperaturen unter +10 °C ► Kettenraddeckel abbauen – siehe "Führungs‐ schiene und Sägekette montieren" ►...
  • Seite 107: Ausführung Mit Ergostart

    16 Motor starten / abstellen deutsch ► Motorsäge mit der linken Hand am Griffrohr Gashebelsperre loslassen. Kombihebel loslas‐ fest an den Boden drücken – Daumen unter sen – der Kombihebel bewegt sich eigenständig dem Griffrohr in die Position Start } zurück. ►...
  • Seite 108: Standardausführung

    deutsch 16 Motor starten / abstellen 16.5 Anwerfen 16.6 Motorsäge starten 16.5.1 Standard-Ausführung WARNUNG Im Schwenkbereich der Motorsäge darf sich keine weitere Person aufhalten. 16.6.1 Ausführung mit ErgoStart ► Balg der Kraftstoffhandpumpe mindestens fünf mal drücken – auch wenn der Balg noch mit Kraftstoff gefüllt ist 16.6.2 Bei allen Ausführungen...
  • Seite 109: Sobald Der Motor Läuft

    17 Betriebshinweise deutsch 16.10 Wenn der Motor nicht anspringt ► Motorsäge festhalten ► Anwerfgriff sooft schnell und kräftig ziehen, bis ► prüfen, ob alle Bedienungselemente richtig der Motor startet eingestellt sind ► Falls der Motor dennoch nicht startet: Kombi‐ ► prüfen, ob Kraftstoff im Tank ist, ggf. auffüllen hebel (4) in die Stellung Start } stellen und ►...
  • Seite 110: Nach Der Arbeit

    deutsch 18 Ölmenge einstellen 17.2 Während der Arbeit HINWEIS HINWEIS Sägekette nach der Arbeit unbedingt wieder ent‐ spannen! Beim Abkühlen zieht sich die Säge‐ Gasgeben nur bei gelöster Kettenbremse. kette zusammen. Eine nicht entspannte Säge‐ Erhöhte Motordrehzahl bei blockierter Ketten‐ kette kann Kurbelwelle und Lager beschädigen.
  • Seite 111: Führungsschiene In Ordnung Halten

    Feillehre (Sonderzubehör) – in dem Bereich, in dem der Laufbahnverschleiß am größten ist ► Luftfilter nach oben abziehen Kettentyp Kettenteilung Mindest‐ ► Filter mit STIHL Spezialreiniger (Sonderzube‐ nuttiefe hör) oder sauberer, nicht entflammbarer Reini‐ Picco 1/4“ P 4,0 mm gungsflüssigkeit (z. B. warmes Seifenwasser) Rapid 1/4“...
  • Seite 112: Zündkerze

    ► nach ca. 100 Betriebsstunden die Zündkerze ► Motor mindestens 30 bis maximal 60 Sekun‐ ersetzen – bei stark abgebrannten Elektroden den laufen lassen, ohne den Gashebel zu drü‐ auch schon früher – nur von STIHL freigege‐ cken. bene, entstörte Zündkerzen verwenden – siehe "Technische Daten"...
  • Seite 113: Zündkerze Prüfen

    Luftfilter Mögliche Ursachen sind: ► bei Verwendung von biologischem Ketten‐ – zu viel Motoröl im Kraftstoff schmieröl (z. B. STIHL BioPlus) Schmieröltank – verschmutzter Luftfilter ganz auffüllen – ungünstige Betriebsbedingungen ► Gerät an einem trockenen und sicheren Ort aufbewahren.
  • Seite 114: Kettenrad Erneuern

    Sägekette beeinträchtigt – zur Prüfung Prüf‐ lehre (Sonderzubehör) verwenden Das Kettenrad wird geschont, wenn zwei Säge‐ ketten im Wechsel betrieben werden STIHL empfiehlt Original STIHL Kettenräder zu verwenden, damit die optimale Funktion der Ket‐ Die Kennzeichnung (a) der Kettenteilung ist im tenbremse gewährleistet ist.
  • Seite 115: Zur Kontrolle Der Winkel

    25 Sägekette pflegen und schärfen deutsch 25.5 Zur Kontrolle der Winkel STIHL Sägeketten werden mit 30° Schärfwinkel geschärft. Ausnahmen sind Längsschnitt-Säge‐ ketten mit 10° Schärfwinkel. Längsschnitt-Säge‐ ketten führen ein X in der Benennung. B Brustwinkel Bei Verwendung des vorgeschriebenen Feilen‐...
  • Seite 116: Tiefenbegrenzer Nachfeilen

    deutsch 25 Sägekette pflegen und schärfen 25.8 Tiefenbegrenzer nachfeilen ► Feile führen: Waagerecht (im rechten Winkel zur Seitenfläche der Führungsschiene) ent‐ Der Tiefenbegrenzer-Abstand verringert sich sprechend den angegebenen Winkeln – nach beim Schärfen des Schneidezahnes. den Markierungen auf dem Feilenhalter – Fei‐ ►...
  • Seite 117 25 Sägekette pflegen und schärfen deutsch ► anschließend parallel zur Service-Markierung (siehe Pfeil) das Tiefenbegrenzerdach schräg nachfeilen – dabei die höchste Stelle des Tie‐ fenbegrenzers nicht weiter zurück setzen WARNUNG Zu niedrige Tiefenbegrenzer erhöhen die Rück‐ schlagneigung der Motorsäge. ► Feillehre auf die Sägekette legen – höchste Stelle des Tiefenbegrenzers muss mit der Feil‐...
  • Seite 118: Wartungs- Und Pflegehinweise

    deutsch 26 Wartungs- und Pflegehinweise 26 Wartungs- und Pflegehinweise Die folgenden Angaben beziehen sich auf normale Einsatzbedingungen. Bei erschwerten Bedingun‐ gen (starker Staubanfall, stark harzende Hölzer, tropische Hölzer etc.) und längeren täglichen Arbeitszeiten die angegebenen Intervalle entspre‐ chend verkürzen. Bei nur gelegentlichem Einsatz können die Intervalle entsprechend verlängert wer‐...
  • Seite 119: Verschleiß Minimieren Und Schäden Vermeiden

    Dies gilt insbesondere gen. für: STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐ – nicht von STIHL freigegebene Änderungen am turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen Produkt zu lassen. STIHL Fachhändlern werden regelmä‐ – die Verwendung von Werkzeugen oder Zube‐...
  • Seite 120: Verschleißteile

    deutsch 28 Wichtige Bauteile 28 Wichtige Bauteile Werden diese Arbeiten versäumt oder unsachge‐ mäß ausgeführt, können Schäden entstehen, die der Benutzer selbst zu verantworten hat. Dazu gehören u. a.: – Schäden am Triebwerk infolge nicht rechtzei‐ tig oder unzureichend durchgeführter Wartung (z.
  • Seite 121: Technische Daten

    29.7.3 Vibrationswert a nach ISO 22867 hv,eq 29.6.2 Führungsschienen Carving Handgriff Hand‐ links griff Schnittlängen (Teilung 1/4"):30 cm rechts Nutbreite: 1,3 mm MS 201 C-M mit 3/8" P 3,3 m/s 3,3 m/s Sägekette: nach ISO 11681 +/- 50 1/min 0458-598-7621-C...
  • Seite 122: Ersatzteilbeschaffung

    Der im EU-Typgenehmigungsverfahren gemes‐ Bei Reparaturen nur Ersatzteile einbauen, die sene CO -Wert ist unter von STIHL für dieses Gerät zugelassen sind oder technisch gleichartige Teile. Nur hochwer‐ www.stihl.com/co2 tige Ersatzteile verwenden. Ansonsten kann die in den produktspezifischen Technischen Daten Gefahr von Unfällen oder Schäden am Gerät...
  • Seite 123: Eu-Konformitätserklärung

    33 EU-Konformitätserklärung deutsch ► STIHL Produkte einschließlich Verpackung Waiblingen, 03.02.2020 gemäß den örtlichen Vorschriften einer geeig‐ ANDREAS STIHL AG & Co. KG neten Sammelstelle für Wiederverwertung zuführen. i. V. ► Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. 33 EU-Konformitätserklärung ANDREAS STIHL AG & Co. KG Badstr.
  • Seite 124 Place, 1 – 9 Brook Street, Brentwood Essex, CM14 5NQ, United Kingdom Zertifizierungs-Nr. ITS UK MCR 06 Aufbewahrung der Technischen Unterlagen: ANDREAS STIHL AG & Co. KG Das Baujahr und die Maschinennummer sind auf dem Gerät angegeben. Waiblingen, 31.03.2022 ANDREAS STIHL AG & Co. KG i.
  • Seite 125 34 UKCA-Konformitätserklärung deutsch 0458-598-7621-C...
  • Seite 126 deutsch 34 UKCA-Konformitätserklärung 0458-598-7621-C...
  • Seite 127 34 UKCA-Konformitätserklärung deutsch 0458-598-7621-C...
  • Seite 128 *04585987621C* 0458-598-7621-C...

Inhaltsverzeichnis