Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähen; Schritt Für Schritt; Rückwärts Nähen - Singer 9910 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NÄHEN
Beim Einschalten der Maschine ist der Geradstich
automatisch eingestellt.
ACHTUNG: Verletzungsgefahr!
Beim Nähen ist im Nadelbereich höchste
Aufmerksamkeit erforderlich.
Der Stofftransport erfolgt automatisch. Das
Nähgut darf daher weder gezogen noch
geschoben werden.
A. SCHRITT FÜR SCHRITT
1. Nähfuß (Standard-Nähfuß) auf seine Eignung
für die Näharbeit prüfen. Das Auswechseln des
Nähfußes ist auf Seite 14 beschrieben.
2. Stoff unter den Nähfuß legen und Nähfuß
absenken.
3. Ober- und Unterfaden hinten festhalten und
Fußanlasser betätigen.
Nach ein paar Stichen die Fäden loslassen.
Den Stoff beim Nähen leicht führen.
4. Fußanlasser am Nahtende loslassen.
5. Nähfuß anheben.
6. Stoff entfernen und Fäden mit dem
Fadenabschneider von hinten nach vorne
abschneiden.
B. RÜCKWÄRTS NÄHEN
Der Rückwärtsstich eignet sich zur Verstärkung
von Nahtenden.
1. Den rückwärts zu nähenden Teil der Naht unter
den Nähfuß legen. Nähfuß absenken.
2. Rückwärtstaste drücken und Fußanlasser
betätigen. 4-5 Rückwärtsstiche nähen.
3. Rückwärtstaste loslassen. Sobald die
Rückwärtstaste nicht mehr gedrückt wird, näht
die Maschine wieder vorwärts.
4. Am Nahtende die Rückwärtstaste drücken und
4-5 Rückwärtsstiche nähen.
32
9910GDIt.pm6
32
2003.9.9, 9:15 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis