Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Overlockstich; Mit Dem Overlockfuß; Mit Dem Standard-Nähfuß; Hinweis - Singer 9910 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OVERLOCKSTICH

A. MIT DEM OVERLOCKFUß
Stichmuster Nr. 6 (Stichbreite 5,0)
Stichmuster Nr. 11, 12, 25 (Stichbreite 5,0-7,0)
Overlockfuß
Stoff an die Führung des Overlockfußes anlegen,
so dass die Nadel schmalkantig einsticht.
a. Stichmuster Nr. 6 (Stichbreite 5,0) wird gegen
das Ausfransen des Stoffes verwendet.
b.-d. Mit Nr. 11, 12, 25 können Overlockstiche und
normale Stiche gleichzeitig genäht werden.
Besonders geeignet für ausfransende und
elastische Stoffe.
ACHTUNG: Verletzungsgefahr!
Der Overlockfuß sollte nur zur Ausführung der
Stichmuster Nr. 6, 11, 12, 25 eingesetzt werden.
Die Stichbreite darf nicht unter 5,0 eingestellt
werden. Bei Auswahl anderer Stichmuster und
-breiten könnte die Nadel an den Overlockfuß
anschlagen und später brechen.
B. MIT DEM STANDARD-NÄHFUß
Stichmuster Nr. 6, 9
Standard-Nähfuß
Bei Verwendung des Standard-Nähfußes ist der
Stoff so unter den Nähfuß zu legen, dass die
Nadel möglichst nah an der Stoffkante einsticht.
e. Bei schmalen Zickzackstichen (Stichbreite =
2,0-4,5)
f. Stich Nr. 9 eignet sich für ausfransende Stoffe
und Stretchwaren.
C. HINWEIS:
Sie können auch die überstehende Stoffkante
nach dem Nähvorgang wegschneiden.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht in die Fäden
schneiden.
50
9910GDIt.pm6
50
2003.9.9, 9:15 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis