Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuertasten; Rückwärts Nähen; Nadel Oben/Unten; Zwillingsnadel - Singer 9910 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEUERTASTEN

A. RÜCKWÄRTS NÄHEN
Die Maschine näht rückwärts, solange diese Taste
gedrückt wird. Beim Loslassen der Taste näht die
Maschine wieder vorwärts.
B. NADEL OBEN/UNTEN
Beim Drücken dieser Taste bringt man die Nadel
in höchste oder tiefste Stellung. Eine
Anzeigediode leuchtet auf, wenn sich die Nadel in
tiefster Stellung befindet.
C. ZWILLINGSNADEL
Durch Drücken dieser Taste wird die Stichbreite
automatisch verringert, damit der Einsatz der
Zwillingsnadel möglich ist (siehe Seite 68).
Eine Anzeigediode leuchtet auf.
D. NÄHFUßHEBER
Mit dem Nähfußheber wird der Nähfuß angehoben
oder abgesenkt.
HINWEIS:
Die Maschine lässt sich bei angehobenem Nähfuß
nicht starten (Ausnahme: Spulvorgang).
E. TRANSPORT-VERSENKHEBEL
Die Transporteure kommen durch die Stichplatte,
direkt unter dem Nähfuß, hoch. Ihre Funktion ist
der Transport des Nähgutes. Durch den
Versenkhebel lassen sich die Transporteure unter
der Stichplatte versenken.
Für die meisten Näharbeiten muss der Hebel nach
rechts betätigt werden (Standardeinstellung). Dies
bewirkt die Anhebung der Transporteure in
Arbeitsstellung.
Für bestimmte Näharbeiten, wie z.B. Stopfen oder
Freihandsticken, muss der Transport versenkt
werden. Dazu ist der Versenkhebel nach links zu
drücken.
F. NÄHFUßDRUCKREGLER
Der Nähfußdruck ist je nach zu verarbeitender
Stoff- und Materialart einzustellen.
Um den Nähfußdruck zu erhöhen, Einstellrad auf
3 stellen.
Um den Nähfußdruck zu senken, Einstellrad auf 1
stellen.
Bei normalen Näharbeiten Einstellrad auf 2
stellen.
G.HANDRAD
Durch Drehen des Handrads wird die Nadel
angehoben oder abgesenkt. Das Handrad ist nach
vorne (gegen die eigene Person) zu drehen.
H.KLAPPDECKEL
Zum Öffnen klappen Sie den Deckel links auf.
20
9910GDIt.pm6
20
2003.9.9, 9:14 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis