Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZWILLINGSNADEL

Dekorative Effekte können Sie mit dem Einsatz
der Zwillingsnadel in Verbindung mit zwei
unterschiedlichen Garnfarben erzielen. Zur
Prüfung der bestmöglichen Einstellungen wird die
Durchführung einer Nähprobe empfohlen.
Alle Stichmuster außer Nr. 10, 59-64
Standard-Nähfuß oder Raupenfuß
Hinweis:
Die Zwillingsnadel wird nicht mitgeliefert. Sie ist
bei Ihrem Singer Fachhändler als Sonderzubehör
erhältlich.
ACHTUNG: Verletzungsgefahr!
a. Nur Nadeln verwenden, die für diese
Nähmaschine vorgesehen sind (Singer 2025).
Andere Nadeln könnten brechen.
b. Der Nadeleinfädler darf nicht verwendet
werden. Jedes Nadelöhr ist per Hand
einzufädeln.
1. Nadel entfernen und Zwillingsnadel einsetzen.
2. Ersten Faden wie gewohnt einfädeln.
3. Linkes Nadelöhr per Hand von vorne nach
hinten einfädeln.
4. Den zweiten Garnrollenhalter in die Bohrung
einsetzen und die Filzscheibe davorsetzen.
5. Eine Garnrolle auf den zweiten Garnrollenhalter
schieben, Faden in die Führung einhaken und
nach vorne ziehen.
6. Zweiten Faden nach demselben Einfädelweg
wie beim ersten Faden einfädeln.
7. Für bessere Nähergebnisse sollte der Faden
nicht durch die Nadelfadenführung geführt
werden.
Rechtes Nadelöhr per Hand von vorne nach
hinten einfädeln.
8. Taste "Zwillingsnadel" drücken.
Dadurch wird die Stichbreite automatisch
verringert. Die Anzeigediode leuchtet auf.
ACHTUNG: Verletzungsgefahr!
Wenn die Taste "Zwillingsnadel" nicht gedrückt
wird, können die Nadeln auf die Stichplatte
aufschlagen und brechen.
9. Sie sollten immer eine Probenaht mit dem
ausgewählten Stichmuster nähen. Nicht alle
Stichmuster liefern bessere Ergebnisse in
Verbindung mit der Zwillingsnadel.
10. Nähvorgang starten.
68
9910GDIt.pm6
68
2003.9.9, 9:16 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis