Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BLINDSAUM

Bei einem Blindsaum ist die Naht auf der
Stoffoberseite unsichtbar.
07. Elastischer Blindstich
08. Blindstich allgemein
Blindstichfuß
1. Die Saumbreite wie in der Abbildung falten.
a. Mittelschwere, schwere Stoffe
b. Leichte Stoffe
c. Stoffunterseite
d. Versäubern
2. Die Führung (e) des Blindstichfußes
gewährleistet einen gleichmäßigen
Stofftransport. Zur Einstellung der Führung (e)
ist die Schraube (f) zu drehen.
3. Den Stoff so unter den Nähfuß legen, dass die
Geradstiche (oder kleine Zickzackstiche) auf
der überstehenden Saumkante genäht werden
und die großen Zickzackstiche nur einen
Gewebefaden der umgeschlagenen Stoffkante
(g) fassen.
Die Schraube so drehen, dass die Führung am
Anschlag der umgeschlagenen Stoffkante
entlang läuft.
4. Nähfuß absenken und den Blindsaum nähen.
Der Stoff muss gleichmäßig entlang der
Führung geführt werden.
5. Nach Abschluss der Näharbeit den Stoff
umdrehen.
c. Stoffunterseite
h. Stoffoberseite
52
9910GDIt.pm6
52
1cm
5mm
2003.9.9, 9:15 PM
5mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis