Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 68865 Bedienungsanleitung Seite 26

Kleinküche allround
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68865:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Paprikaschote putzen und in Strei-
fen schneiden.
Den Speck würfeln und in einer Pfanne
knusprig braten. Den Paprika zufügen
und kurz mitbraten.
Die Kartoffeln schälen und in dünne
Scheiben schneiden oder hobeln.
Das Sauerkraut mit dem Speckpapri-
ka und dem Wein mischen, in die Auf-
laufform geben und mit den Kartoffel-
scheiben bedecken. Die Petersilie mit
der sauren Sahne verrühren und diese
Mischung über die Kartoffelscheiben
geben. Die Butter in Stückchen oben-
auf setzen. Den Auflauf auf der zweiten
Schiene von unten bei 200 °C Ober- und
Unterhitze ca. 25 Minuten backen.
Forellen gedünstet
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten:
4 Forellen zu je 200 g, 4 Stängel Peter-
silie, Saft von 1 Zitrone, Salz und Pfef-
fer, 4 Stücke Alufolie
Zubereitung:
Die Kleinküche 5 Minuten bei 230 °C
Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Forellen würzen und mit Zitronen-
saft einreiben.
Die Forellen jeweils in ein Stück Alufo-
lie einwickeln, das man zuvor mit etwas
Butter eingepinselt hat, damit die Fisch-
haut nicht an der Folie hängen bleibt.
Die Forellen Päckchen auf das Back-
blech legen, auf der zweiten Schiene
von unten in den Ofen schieben und bei
180 °C Ober- und Unterhitze ca. 20 Mi-
nuten dünsten.
TIPP: Reichen Sie zu dieser traditio-
nellen Zubereitung von Forellen Salz-
kartoffel, flüssige Butter und Zitronen-
scheiben. Zu Forelle schmeckt auch
Meerrettichsahne sehr gut.
26
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Mischgemüse
Zutaten:
1.000 g gemischtes geputztes Gemüse
nach Jahreszeit, 1-2 EL gemischte Kräu-
ter, 1 TL Streuwürze für Gemüse
Zubereitung:
Größere Gemüseteile in feine Streifen
schneiden. Das Gemüse mit Streuwürze
mischen und auf 10 Stücke Alufolie ver-
teilen. Evtl. Butterstückchen zufügen.
Die Folie an den Ecken hochnehmen
und die Enden so zusammendrehen,
dass kleine Päckchen entstehen. Die
Gemüsepäckchen auf das Backblech
setzen und im Ofen bei 180 °C Ober-
und Unterhitze ca. 30 Minuten garen.
Die Garzeit kann je nach Art des verwen-
deten Gemüses kürzer oder länger sein.
Das Gemüse nach dem Garen mit fri-
schen gehackten Kräutern bestreuen.
Speckkartoffeln
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Zutaten:
4 Kartoffeln ca. 500 g, 150 g durch-
wachsener Speck, 1 TL Öl, 1 EL gehack-
te Petersilie
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und so in dünne
Scheiben schneiden, dass sich ein Fä-
cher ergibt. Das lässt sich, indem man
die Kartoffeln auf einen Esslöffel legt
und darauf schneidet, einfach bewerk-
stelligen. Den Speck sehr fein zerkleinern
und zwischen die einzelnen Kartoffel-
scheiben verteilen. Vier Stücke Alufolie
einölen und damit jeden Kartoffelfächer
umwickeln. Setzen Sie die Päckchen
auf das Backblech. In der Kleinküche
auf der zweiten Schiene von unten bei
180 °C Ober- und Unterhitze ca. 40 bis
60 Minuten garen. In den letzten 10 Mi-
nuten die Folie öffnen und die Kartoffeln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis