Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safe Torque Off (Sto); Testimpulsfilterung - Danfoss HK37 Produkthandbuch

Vlt midi drive fc 280
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Safe Torque Off (STO)

6 Safe Torque Off (STO)
Die Funktion „Safe Torque Off" (STO) ist ein Bestandteil des
sicherheitsbezogenen Steuerungssystems. Sie verhindert,
dass der Frequenzumrichter das Drehfeld, das der Motor
zum Drehen benötigt, erzeugt.
Die STO-Funktion ist für folgende Anforderungen ausgelegt
und als dafür geeignet zugelassen:
IEC/EN 61508: 2010 SIL 2
IEC/EN 61800-5-2: 2007 SIL2
IEC/EN 62061: 2012 SILCL von SIL2
6
6
EN ISO 13849-1: 2008 Kategorie 3 PL d
Wählen Sie die Komponenten aus und legen Sie sie im
sicherheitsbezogenen Steuerungssystem richtig an, um die
erwünschte Betriebssicherheitsstufe zu erreichen. Vor der
Nutzung der Funktion „Safe Torque Off" müssen Sie eine
umfassende Risikoanalyse der Anlage durchführen. Dies
dient dazu, zu ermitteln, ob die Funktion „Safe Torque Off"
und die Sicherheitsstufen des Frequenzumrichters für die
Anlage und Anwendung angemessen und ausreichend
sind.
Die STO-Funktion des Frequenzumrichters wird über die
Steuerklemmen 37 und 38 gesteuert. Bei Aktivierung der
STO-Funktion wird die Spannungsversorgung an der Hoch-
und Niederspannungsseite der Schaltungen der IGBT-
Ansteuerkarte getrennt. Abbildung 6.1 zeigt die STO-
Architektur. Tabelle 6.1 zeigt die STO-Status anhand der
Erregung der Klemmen 37 und 38 an.
24 V
24 V
12
voltage
source
38
37
55
PELV
Abbildung 6.1 STO-Architektur
34
®
VLT
Midi Drive FC 280
+UDC
IGBT
X3
high-side
gate driving
circuit
17 V
X3
diagnostic
circuit
IGBT
X3
low-side
gate driving
circuit
Danfoss A/S © 11/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Klemme 37
Klemme 38
1)
Erregt
Erregt
Unerregt
3)
Unerregt
Unerregt
Erregt
Erregt
Unerregt
Tabelle 6.1 STO-Status
1) Der Spannungsbereich beträgt 24 V
Bezugsklemme.
2) Drehmoment ist nur bei Betrieb des Frequenzumrichters
vorhanden.
3) Offener Schaltkreis oder der Spannungsbereich von 0 V
Klemme 55 ist die Bezugsklemme.

Testimpulsfilterung

Für Sicherheitsvorrichtungen, die Testimpulse an den STO-
Steuerleitungen erzeugen, werden die Impulssignale
ignoriert, wenn sie länger als 5 ms einen niedrigen
Spannungspegel haben (≤1,8 V), wie in Abbildung 6.2
gezeigt.
Test pulse Test pulse STO demanded
T37/38
5ms max.
STO request
state
STO valid
STO invalid
Abbildung 6.2 Testimpulsfilterung
Asynchrone Eingangstoleranz
Die Eingangssignale an den 2 Klemmen sind nicht immer
synchron. Wenn die Diskrepanz zwischen den 2 Signalen
länger als 12 ms ist, tritt der Alarm STO-Fehler (Alarm 188
Fehler STO-Funktion) auf.
Drehmo-
Warnung oder
mentreg
Alarm
ler
2)
Keine
Ja
Warnungen oder
Alarmmel-
dungen.
Nein
Warnung/Alarm
68: Sicherer
Stopp.
Nein
Alarm 188:
Fehler der STO-
Funktion.
Nein
Alarm 188:
Fehler der STO-
Funktion.
± 5 V, Klemme 55 ist die
± 1,5 V,
Time
Debounce time
Time
MG07A103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis