Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Funktion "Safe Torque Off - Danfoss HK37 Produkthandbuch

Vlt midi drive fc 280
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Safe Torque Off (STO)
FC 280
6
6
1
Sicherheitsvorrichtung
Abbildung 6.4 STO-Verkabelung in 1 Schaltschrank, Frequen-
zumrichter liefert die Versorgungsspannung
FC 280
37
38
12
55
1
Sicherheitsvorrichtung
Abbildung 6.5 STO-Verdrahtung, Externe Versorgung
3.
Führen Sie die Verdrahtung gemäß den
Anweisungen in Kapitel 4 Elektrische Installation
durch, und:
6.3 Inbetriebnahme der Funktion "Safe
Torque Off"
6.3.1 Aktivierung der Funktion "Safe Torque
Off"
Die STO-Funktion aktiveren Sie durch das Wegschalten der
Spannung an den Klemmen 37 und 38 des Frequenzum-
richters.
Ist die STO-Funktion aktiviert, gibt der Frequenzumrichter
Alarm 68, Sicherer Stopp aus, schaltet ab und lässt den
36
®
VLT
1
37
38
12
55
1
Beseitigen Sie Kurzschlussgefahren.
Stellen Sie sicher, dass die STO-Kabel
abgeschirmt sind, wenn sie länger als 20
m sind.
Schließen Sie die Sicherheitsvorrichtung
direkt an die Klemmen 37 und 38 an.
Danfoss A/S © 11/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Midi Drive FC 280
Motor im Freilauf zum Stillstand kommen. Verwenden Sie
die STO-Funktion zum Stoppen des Frequenzumrichters bei
Notfällen. Setzen Sie im Normalbetrieb, bei dem Sie kein
„Safe Torque Off" benötigen, stattdessen die normale
Stoppfunktion des Frequenzumrichters ein.
HINWEIS
Ist die STO-Funktion aktiviert, während der Frequenzum-
richter Warnung 8 oder Alarm 8 (DC-Unterspannung)
ausgibt, überspringt der Frequenzumrichter den Alarm
68, Sicherer Stopp, der STO-Betrieb wird jedoch nicht
beeinträchtigt.
6.3.2 Deaktivierung der Funktion "Safe
Torque Off"
Befolgen Sie die Anweisungen in Tabelle 6.2, um die STO-
Funktion zu deaktivieren und den Normalbetrieb mithilfe
des Wiederanlaufmodus der STO-Funktion fortzusetzen.
WARNUNG
+
24 V source
VERLETZUNGS- BZW. LEBENSGEFAHR
Durch das erneute Anlegen der 24 V DC-Versorgung an
-
Klemme 37 oder 38 beenden Sie den SIL2 STO-Zustand,
wodurch der Motor potenziell gestartet wird. Ein
unerwartetes Anlaufen des Motors kann zum Tod und zu
schweren Verletzungen führen!
Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsmaß-
nahmen ergriffen werden, bevor Sie die 24 V
DC-Versorgung an die Klemmen 37 und 38
anschließen.
Wiederan-
Schritte zur Deakti-
laufmodu
vierung der STO-
s
Funktion und der
Umstellung auf den
Normalbetrieb
Manueller
1. Legen Sie die 24 V
Wieder-
anlauf
2. Initiieren Sie ein
Automa-
Legen Sie die 24 V DC-
tischer
Versorgung wieder an
Wieder-
den Klemmen 37 und 38
anlauf
an.
Tabelle 6.2 STO-Deaktivierung
Konfiguration des
Wiederanlaufmodus
Werkseinstellung.
DC-Versorgung wieder
Parameter 5-19 Klemme
an den Klemmen 37
37 Sicherer Stopp=[1]
und 38 an.
S.Stopp/Alarm
Quittiersignal (über
Feldbus, Klemme oder
durch Drücken der
Taste [Reset]/[Off
Reset] am LCP).
Parameter 5-19 Klemme
37 Sicherer Stopp= [3]
S.Stopp/Warnung.
MG07A103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis