Wartung, Diagnose und Fehle...
Nr.
Beschreibung
95
Riemenbruch
120
Positionsregelungsfehler
188
STO Interner Fehler
nw
Nicht im Betrieb
run
Fehler
Es wurde ein falsches Passwort
Par.
eingegeben
Tabelle 8.1 Liste der Warn- und Alarmcodes
1) Diese Fehler können durch Netzspannungsverzerrungen verursacht werden. Der Einbau eines Danfoss-Netzfilters kann dieses Problem beheben.
8
8
Sie können die Alarmwörter, Warnwörter und erweiterten Zustandswörter zur Diagnose auslesen.
8.5 Fehlersuche und -behebung
Symptom
Motor läuft nicht
48
®
VLT
Midi Drive FC 280
Warnung
X
–
–
–
–
Mögliche Ursache
LCP-Stopp
Fehlendes Startsignal (Standby)
Motorfreilaufsignal aktiv (Freilauf )
Falsche Sollwertsignalquelle
Danfoss A/S © 11/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Alarm
Abschaltblo-
Ursache
ckierung
X
–
X
–
Die 24 V DC-Versorgung ist nur an eine der beiden STO-
Klemmen (37 und 38) angeschlossen, oder es wurde ein
Fehler in den STO-Kanälen erkannt. Vergewissern Sie sich,
dass beide Klemmen an die 24 V DC-Versorgung
X
–
angeschlossen sind und die Diskrepanz zwischen den
Signalen an den beiden Klemmen weniger als 12 ms
beträgt. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an einen Danfoss-Händler in Ihrer Nähe.
Sie können Parameter nur bei gestopptem Motor ändern.
–
–
Tritt auf, wenn beim Versuch, einen passwortgeschützten
–
–
Parameter zu ändern, ein falsches Passwort verwendet
wird.
Test
Überprüfen Sie, ob die [Off ]-Taste
betätigt wurde.
Stellen Sie sicher, dass
Parameter 5-10 Terminal 18 Digital
Input die richtige Einstellung für
Klemme 18 besitzt (verwenden Sie die
Werkseinstellung).
Stellen Sie sicher, dass
Parameter 5-12 Terminal 27 Digital
Input die richtige Einstellung für
Klemme 27 besitzt (verwenden Sie die
Werkseinstellung).
Überprüfen Sie Folgendes:
•
Ist das Sollwertsignal ein lokaler,
Fern- oder Bussollwert?
•
Ist der Festsollwert aktiv?
•
Ist der Anschluss der Klemmen
korrekt?
•
Ist die Skalierung der Klemmen
korrekt?
•
Ist das Sollwertsignal verfügbar?
Lösung
Drücken Sie auf [Auto On] oder
[Hand On] (je nach Betriebsart), um
den Motor in Betrieb zu nehmen.
Legen Sie ein gültiges Startsignal an,
um den Motor zu starten.
Legen Sie 24 V an Klemme 27 an
oder programmieren Sie diese
Klemme auf [0] Ohne Funktion.
Programmieren Sie die richtigen
Einstellungen. Setzen Sie den
Festsollwert in Parametergruppe 3-1*
Sollwerteinstellung auf aktiv. Prüfen
Sie, ob Frequenzumrichter und Motor
richtig verkabelt sind. Überprüfen Sie
die Skalierung der Klemmen.
Überprüfen Sie das Sollwertsignal:
MG07A103