Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenknauf Aufschrauben; Funktionstest Durchführen; Einsatzmöglichkeiten; Allgemein - Simons Voss Technologies VdS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 8
Bei der Montage auf keinen Fall gegen die Knäufe schlagen. Zylinder nicht mit
Öl, Farbe oder Säure in Verbindung bringen.
6.5
Außenknauf aufschrauben
Drehen Sie den Außenknauf auf das Gewinde, fixieren Sie ihn gegebenenfalls mit
den Fingern. Betätigen Sie danach den Transponder. Halten Sie dann den Innen-
knauf fest und ziehen Sie den Außenknauf handfest an. Drehen Sie zuletzt den Ge-
windestift mit dem Innen-Sechskantschlüssel fest.
6.6
Funktionstest durchführen
1. Drehen Sie bei geöffneter Tür den Innenknauf in Sperr- und Öffnungsrichtung.
Der Knauf muss sich leichtgängig drehen lassen.
2. Schließen Sie die Tür und wiederholen Sie den Vorgang. Sollte der Schließ-
zylinder schwergängig sein, so ist ein Ausrichten der Tür bzw. eine Nachbear-
beitung des Schließbleches erforderlich.
3. Führen Sie anschließend die gleiche Überprüfung am Außenknauf durch.
Betätigen Sie dazu einen berechtigten Transponder in der Nähe des Zylin-
ders.
7.0
Einsatzmöglichkeiten
7.1

Allgemein

Der digitale Schließzylinder passt in Schlösser für Europrofilzylinder nach DIN 18254.
7.2
Brandschutztüren
Ein Einbau in Brandschutztüren ist möglich. In diesem Fall ist der Schließzylinder
Version FH zu verwenden. Die Zulassung einer Brandschutztür bleibt grundsätzlich
vom Schließzylinder unberührt.
7.3
SVP Schlösser
Der digitale Schließzylinder 3061 VDS ist nur für Flucht- und Paniktüren zugelassen,
wenn in der Zulassung des Panikschlosses steht, dass alle Bauarten von Schließzy-
lindern keinen Einfluß auf die Funktion des Schlosses haben.
Digitaler Schließzylinder 3061
VdS-Ausführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis