6.2.2 MPG400 reinigen
Reinigen der Messkammer
und des Poleinsatzes
Reinigen der Anode oder
Anode ersetzen
tina48d1-c
(2017-10)
MPG400-401.ga
Sechskantschraube (3) an der Magneteinheit (4) lösen und Magneteinheit
ebenfalls abnehmen.
Aufgrund der magnetischen Krafteinwirkung und der Tendenz,
leicht zu verkanten, ist das Trennen von Magneteinheit und
Messkammer (7) erschwert.
Sicherungsring (5) und Poleinsatz (6) aus der Messkammer entfernen.
Drei Innensechskantschrauben (8) inkl. Sicherungsscheiben (8a) an der
Rückseite der Messkammer entfernen.
Nacheinander mit der notwendigen Sorgfalt (ohne Krafteinwirkung auf das
Piranielement (13)) das Druckstück (9), die komplette Anode (10), die FPM-
Dichtung (11) inkl. Innenring (12) und das Pirani-Messelement (13) mit der
FPM-Dichtung (13a) entfernen.
Die Teile können nun gereinigt oder ersetzt werden.
Mit einem Poliertuch die Innenwandungen der Messkammer sowie den
Poleinsatz blank reiben.
Dichtfläche nur konzentrisch bearbeiten.
Messkammer und Poleinsatz mit Industriealkohol spülen.
Beides trocknen lassen.
Alte Zündhilfe (10a) mit einer Pinzette entfernen.
Mit einem Poliertuch den Anodenstift blank reiben.
Anode nicht verbiegen. Keramik nicht mechanisch bearbeiten.
Anode mit Industriealkohol spülen.
Anode trocknen lassen.
Neue Zündhilfe (10a) in das Montagewerkzeug einlegen.
Anode (gereinigte oder neue) sorgfältig zentral
und parallel zur Werkzeugachse in die Zünd-
hilfe eindrücken und ca. 15 mm weit einschie-
ben. Die endgültige Positionierung erfolgt erst
nach dem Einbau der Anode.
Anode
Zündhilfe
Werkzeug
19