Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Kühlanlage; Prüfen Der Hinterachsen- Bzw; Hydraulikflüssigkeit - Toro Workman4300–D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman4300–D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Tankdeckel
Prüfen der Kühlanlage
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Die Kühlanlage fasst circa 3,8 Liter.
Die Kühlanlage ist mit einer 50:50-Mischung aus Wasser
und permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel
gefüllt.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
Wenn der Motor gelaufen ist, ist das Kühlmittel
heiß und steht unter Druck, d. h. es kann
ausströmen und Verbrühungen verursachen.
• Entfernen Sie niemals den Kühlerdeckel,
wenn der Motor noch läuft.
• Lassen Sie den Motor mindestens
15 Minuten oder so lange abkühlen, dass Sie
den Kühlerdeckel berühren können, ohne
Ihre Hand zu verbrennen.
• Verwenden Sie beim Öffnen des
Kühlerdeckels einen Lappen und
öffnen den Kühler langsam, damit Dampf
ohne Gefährdung austreten kann.
2. Prüfen Sie den Kühlmittelstand. Der
Kühlmittelstand sollte an der COLD-Marke
am Ausdehnungsgefäß reichen, wenn der Motor
kalt ist.
Bild 25
1. Ausdehnungsgefäß
2. HOT-Marke
3. Entfernen Sie bei niedrigem Kühlmittelstand den
Deckel des Ausdehnungsgefäßes und füllen eine
50:50 Mischung aus Wasser und permanentem
EthylenglykolFrostschutzmittel ein. NICHT
ÜBERFÜLLEN.
4. Schrauben Sie den Deckel auf das
Ausdehnungsgefäß.
Prüfen der Hinterachsen- bzw.
Hydraulikflüssigkeit
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Die Hinterachse ist mit Dextron III ATF gefüllt. Prüfen
Sie den Stand vor dem ersten Anlassen des Motors und
dann alle 8 Stunden oder täglich. Das System fasst 7,1 l.
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene Fläche.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Peilstab.
3. Schrauben Sie den Peilstab oben von der
Hinterachse ab und wischen Sie ihn mit einem
sauberen Lappen ab.
28
Bild 26
3. COLD-Marke

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0736407362Workman 3300–d07364tc07362tc

Inhaltsverzeichnis