Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Kraftstoffanlage; Kraftstoffanlage; Kraftstoffleitungen Und -Anschlüsse; Entlüften Der Injektoren - Toro Workman4300–D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman4300–D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der

Kraftstoffanlage

Kraftstoffanlage
Kraftstoffleitungen und -anschlüsse
Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden/Jährlich
(je nach dem, was zuerst erreicht
wird) (Prüfen Sie auf Verschleiß,
Defekte und lockere Anschlüsse.)
Alle 1000 Betriebsstunden/Alle 2
Jahre (je nach dem, was zuerst erreicht
wird)
Kraftstofffilter/Wasserabscheider
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Alle 400 Betriebsstunden
Lassen Sie täglich Wasser und andere Verunreinigungen
aus dem Kraftstofffilter bzw. Wasserabscheider ablaufen,
indem Sie die Ablassschraube an der Filterglocke lockern
(Bild 50). Ziehen Sie anschließend die Schraube wieder
fest.
1. Heben Sie die Ladepritsche (falls vorhanden)
an und setzen Sie die Sicherheitsstütze auf den
ausgefahrenen Hubzylinder, um die Ladepritsche
abzustützen.
2. Der Kraftstofffilter/Wasserabscheider ist innen an
der rechten Rahmenschiene befestigt.
1. Ablassschraube
Bild 50
2. Filterglocke
3. Reinigen Sie den Bereich um die
Filterglockenkontaktfläche.
4. Entfernen Sie die Filterglocke und reinigen Sie die
Kontaktfläche.
5. Fetten Sie die Dichtung an der Filterglocke mit
sauberem Motoröl ein.
6. Drehen Sie die Filterglocke per Hand ein, bis die
Dichtung die Kontaktfläche berührt. Ziehen Sie
diese dann um eine weitere 1/2 Umdrehung fester.
Entlüften der Injektoren
1. Heben Sie die Ladepritsche (falls vorhanden)
an und setzen Sie die Sicherheitsstütze auf den
ausgefahrenen Hubzylinder, um die Ladepritsche
abzustützen.
2. Lockern Sie den Leitungsanschluss an der ersten
Injektor-/Halterungsgruppe (Bild 51).
1. Kraftstoffinjektoren (3)
3. Treten Sie langsam das Gaspedal ganz durch.
4. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die
START-Stellung und beobachten Sie den
Kraftstoffstrom um den Anschluss. Drehen Sie den
Zündschlüssel auf die AUS-Stellung, wenn Sie einen
ununterbrochenen Strom feststellen.
5. Ziehen Sie den Leitungsanschluss gut fest.
6. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 für die zweite
und dritte Düse.
48
Bild 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0736407362Workman 3300–d07364tc07362tc

Inhaltsverzeichnis