Seite 2
Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Vorbereiten der Maschine. – Keine Teile werden benötigt Nehmen Sie die Ladepritsche ab. – Keine Teile werden benötigt Entfernen Sie das Kühlergitter.
Vorbereiten der Maschine Keine Teile werden benötigt Verfahren Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche. Aktivieren Sie die Feststellbremse. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab. g038494 Bild 1 Abnehmen der Entfernen des Kühlergitters Ladepritsche Keine Teile werden benötigt Keine Teile werden benötigt Verfahren...
Entfernung der Motorhaube Entfernen des Hydraulikbehälters Keine Teile werden benötigt Keine Teile werden benötigt Verfahren Fassen Sie die Motorhaube in den Verfahren Scheinwerferöffnungen an und heben sie Stellen Sie eine Auffangwanne unter den an, um die unteren Befestigungsnasen aus den Hydraulikbehälter.
Montieren der Einbauen der Pumpe Anschlussstücke an der Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Pumpe Hochflusspumpe Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Verfahren 45°-Anschlussstück mit O-Ringen Reinigen Sie den Bereich um die Endkappe der 45-Grad-Anschlussstück mit Schlauchzahnung Hydraulikpumpe, damit keine Verunreinigungen in die Pumpe gelangen (Bild Verfahren Nehmen Sie die zwei Schrauben ab, mit denen...
g025427 Bild 7 3. Vorhandene Pumpe 1. Hochflusspumpe 2. Kurze Welle Drehen Sie die Schrauben in die vorhandene g025474 Pumpe ein und ziehen Sie sie mit 29,8 N·m an. Bild 8 1. Bundbolzen (1/4" x 1-7/8") 3. Verteiler 2. T-Anschlussstück 4.
g025444 Bild 10 1. Hydraulikfestleitung 2. Hydraulikfestleitungsklemme (oben) (unten) g025446 Bild 9 Befestigen Sie die obere Hydraulikfestleitung 1. Bundbolzen (1/4" x 3/4") 3. Hinterer Rahmen lose an der oberen Schnellkupplung und am 2. Schnellkupplung 4. Bundmutter (1/4") seitlichen T-Anschlussstück am Verteiler (Bild 10).
Hydraulikbehälters (Seite 4) in umgekehrter Reihenfolge aus. Einbauen des Kühlers Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Kühler Verfahren Setzen Sie die Befestigungsnasen des Kühlers g025466 in die Schlitze unter dem Kühler ein (Bild 13). Bild 11 Drehen Sie den Kühler nach oben und 1.
Befestigen der langen Schläuche Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schlauch (86-1/2") Schlauch (80-1/2") g025426 T-Anschlussstück mit O-Ringen Bild 15 Kabelklemme 1. T-Anschlussstück 2. Hydraulikölfilter Kabelbinder Schließen Sie den langen Schlauch (86-1/2") Verfahren am T-Anschlussstück am Verteiler an (Bild 16). Schließen Sie den langen Schlauch (80-1/2") am Entfernen Sie das vorhandene 90-Grad- T-Anschlussstück am Filtergehäuse an (Bild...
g025448 Bild 18 1. Langer Schlauch (80-1/2") 2. Langer Schlauch (86-1/2") Einbauen des Schalters Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schalter Aufkleber g025465 Bild 17 Kabelbaumadapter 1. Zur Vorderseite der 4. Langer Schlauch (86-1/2") Maschine Verfahren 2. Kabelbinden 5. Hydraulikbehälter 3. Langer Schlauch (80-1/2") Nehmen Sie eine Blende von einem nicht verwendeten Loch im Armaturenbrett ab (Bild...
Hydrauliköl anderer Hersteller kann verwendet hydraulic“ beschriftet. werden, vorausgesetzt diese können auf ein hier aufgeführtes Produkt bezogen werden. Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für die Qualität ihrer Produkte garantieren.
Seite 12
Flüssigkeit (Verwendung von Lebensmittelfarbstoffen) den Motor und das Kit ab und prüfen Sie die wird nicht empfohlen. Dichtheit. Reinigen Sie den Bereich um den Einfüllstutzen Wichtig: Sie müssen die Maschine starten, und den Deckel des Hydraulikbehälters (Bild bevor Sie das Kit starten können. 22).
Seite 13
Schaltbilder g025514 Hydraulikschaltbild (Rev. A)