Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Schnellkupplung; Fehlerbehebung Bei Der Hydrauliksteuerung - Toro Workman4300–D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman4300–D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 35
1. Schnellkupplungsstellung
„A"
• On-Stellung:—Diese Stellung ähnelt der Stellung
Absenken (Schnellkupplungsstellung „B"). Diese
Stellung führt auch Öl zur Schnellkupplung „B"
zu. Der Hebel wird jedoch von einer Rastklinke im
Armaturenbrett in dieser Stellung arretiert. Öl fließt
dann laufend zu Geräten, die einen hydraulischen
Motor verwenden. Verwenden Sie diese Stellung
nur für Anbaugeräte mit einem angehängten
hydraulischen Motor.
Wichtig: Wenn die On-Stellung mit
einem hydraulischen Zylinder oder keinem
Anbaugerät verwendet wird, läuft das Öl über
ein Ablassventil. Dies kann das hydraulische
System beschädigen. Verwenden Sie diese
Stellungen nur kurzfristig oder mit einem
angehängten Motor.
Wichtig: Prüfen Sie den Hydraulikölstand
nach der Montage von Anbaugeräten. Prüfen
Sie die Funktion des Anbaugeräts. Betätigen
Sie das Anbaugerät mehrmals, um die Luft
aus dem System zu entfernen, prüfen Sie
dann den Stand des Hydrauliköls erneut.
Der Anbaugerätzylinder hat eine geringe
Auswirkung auf den Hinterachsenölstand.
Wenn Sie das Fahrzeug mit einem niedrigen
Ölstand einsetzen, kann die Pumpe, die
hydraulische Fernbedienung, die Servolenkung
und die Fahrzeughinterachse beschädigt
werden.
2. Schnellkupplungsstellung
„B"
Unter Druck austretendes Hydrauliköl
kann unter die Haut dringen und schwere
Verletzungen verursachen. Passen Sie beim
An- oder Abschließen der hydraulischen
Schnellkupplung immer besonders auf. Stellen
Sie den Motor ab, stellen Sie die Feststellbremse
fest, lassen Sie das Anbaugerät ab und stellen
Sie das Ventil der hydraulischen Fernbedienung
in die Stellung „Float Detent", um den
hydraulischen Druck abzulassen, bevor Sie die
Schnellkupplung an- oder abschließen.

Verwenden der Schnellkupplung

• Anschließen
Wichtig: Wischen Sie die Schnellkupplung vor
dem Anschließen ab, um Schmutzrückstände
zu entfernen. Verschmutzte Kupplungen
können die Hydraulikanlage verunreinigen.
Ziehen Sie den Arretierring an der Kupplung
zurück.
Schieben Sie den Schlauchstutzen in die Kupplung,
bis er einrastet.
• Abschließen
Hinweis: Stellen Sie den Motor beider Fahrzeuge
ab. Schieben Sie den Hubhebel nach hinten und
vorne, um den Systemdruck abzulassen und das
Abschließen der Schnellkupplung zu vereinfachen.
Ziehen Sie den Arretierring an der Kupplung
zurück.
Ziehen Sie den Schlauch kräftig von der Kupplung.
Wichtig: Reinigen Sie die Kupplung
und setzen Sie den Staubpfropfen und die
Staubabdeckungen auf die Enden auf, wenn Sie
die Kupplung nicht verwenden.
Hinweis: Wenn Sie Geräte an die Schnellkupplung
anschließen, ermitteln Sie, welche Seite Druck
haben muss. Schließen Sie dann den Schlauch an
die Schnellkupplung „B" an, die unter Druck stehen
wird, wenn der Steuerhebel nach vorne gedrückt
wird, oder in der EIN-Stellung arretiert wird.
Fehlerbehebung bei der Hydraulik-
steuerung:
• Probleme beim Anschließen oder Abschließen von
den Schnellkupplungen.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0736407362Workman 3300–d07364tc07362tc

Inhaltsverzeichnis