Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abnehmen Der Großen Ladepritsche - Toro Workman4300–D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman4300–D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Schieben Sie die Batterie in das Unterteil, so dass die
Batteriepole hinten zum Fahrzeug zeigen.
8. Klemmen Sie das Pluskabel (Rot) am Pluspol (+) der
Batterie und das Minuskabel (Schwarz) am Minuspol
(–) der Batterie an, wobei Sie die Schrauben und
Muttern verwenden. Ziehen Sie den Gummischuh
über den Pluspol, um Kurzschlüssen vorzubeugen.
Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel
kann zu Schäden an der Maschine führen, und
die Kabel können Funken erzeugen. Funken
können zum Explodieren der Batteriegase
führen, was Verletzungen zur Folge haben kann.
• Klemmen Sie immer das Minuskabel
(schwarz) ab, bevor Sie das Pluskabel (rot)
abklemmen.
• Schließen Sie immer das (rote) Pluskabel an
9. Setzen Sie die Batteriebefestigung ein und befestigen
Sie sie am Unterteil mit der Schraube, den Scheiben
und der Sicherungsmutter.
10. Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf das
Unterteil auf und ziehen Sie die Handräder fest.
7
Abnehmen der großen
Ladepritsche
Keine Teile werden benötigt
Verfahren
1. Lassen Sie den Motor an. Kuppeln Sie den
Hydraulikhubhebel ein und senken Sie die Pritsche
ab, bis die Zylinder lose in den Einschüben sind.
Lösen Sie den Hubhebel und stellen Sie den Motor
ab.
2. Nehmen Sie die Klappstecker von den äußeren
Enden der Lastösenbolzen der Zylinderstange
(Bild 11) ab.
1. Pritschenbefestigungsplatte 4. Klappstecker
2. Zylinderstangenende
3. Lastösenbolzen
3. Nehmen Sie die Lastösenbolzen ab, mit
denen die Zylinderstangenenden an den
Pritschenbefestigungsplatten befestigt sind. Drücken
Sie die Bolzen hierfür nach innen (Bild 12).
4. Nehmen Sie die Klappstecker und
die Lastösenbolzen ab, mit denen die
Schwenkhalterungen an den Rahmenkanälen
befestigt sind (Bild 12).
5. Heben Sie die Pritsche vom Fahrzeug.
Die große Pritsche wiegt ungefähr 147 kg.
Versuchen Sie aus diesem Grund nie, die
Pritsche allein zu montieren oder abzunehmen.
Verwenden Sie einen Flaschenzug oder bitten
Sie zwei oder drei Personen um Hilfe.
6. Lagern Sie die Zylinder in Lagerclips. Kuppeln Sie
den Hebel der Hydraulikhubsperre am Fahrzeug
ein, damit die Hubzylinder nicht versehentlich
ausgefahren werden können.
19
Bild 11
5. Hintere Einschübe (große
Ladepritsche)
6. Vordere Einschübe (2/3
Pritsche)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0736407362Workman 3300–d07364tc07362tc

Inhaltsverzeichnis