Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Feststellbremse - Toro Workman4300–D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman4300–D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Das Kugelgelenk kann entfernt und
gedreht werden, wenn eine weitere Einstellung
erforderlich ist.
2. Nehmen Sie die Rücklauffeder vom Kupplungshebel
ab.
3. Stellen Sie die Klemmmuttern und/oder
Kugelgelenk ein, bis sich die untere hintere Kante
des Kupplungspedals 9,5 cm ± 3 mm von der
Oberseite des Bodenplattensternmusters befindet,
wenn Sie eine Kraft von 1,8 kg auf das Pedal
anwenden (Bild 70).
1. Kupplungspedal
Hinweis: Kraft wird angewendet, sodass
das Auslöselager der Kupplung etwas die
Druckplattenzinken berührt.
4. Ziehen Sie die Klemmmuttern fest, wenn die
Einstellung vorgenommen ist.
5. Prüfen Sie den Wert 9,5 cm ± 3 mm nach dem
Anziehen der Klemmmutter, um eine richtige
Einstellung zu gewährleisten. Stellen Sie diese ggf.
erneut ein.
6. Setzen Sie die Rücklauffeder wieder auf den
Kupplungshebel.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass das
Stangenende richtig auf der Kugel (nicht
gedreht) positioniert ist, und parallel zum
Kupplungspedal bleibt, nach dem die
Klemmmutter angezogen ist (Bild 71).
Bild 70
1. Stangenende des
Kupplungskabels
2. Kupplungspedal
Hinweis: Die Kupplung sollte nie weniger als
19 mm Spiel haben.
7. Prüfen Sie die Einstellung des
Kupplungssicherheitsschalters erneut (Bild 72).
Der Motor darf erst anspringen, wenn das
Kupplungspedal 3,2 cm ± 3 mm vom Boden
entfernt ist. Lösen Sie ggf. die Klemmmuttern und
verstellen Sie den Abstand nach oben oder unten.
1. Kupplungsschalter

Einstellen der Feststellbremse

Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden
1. Nehmen Sie den Gummigriff vom
Feststellbremshebel ab (Bild 73)
57
Bild 71
3. Klemmmutter am
Stangenende
4. Parallel
Bild 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0736407362Workman 3300–d07364tc07362tc

Inhaltsverzeichnis