72
6.1.5 Import-Optionen
Drücken Sie auf die Taste Optionen, wird ein Fenster aufgeru-
fen, das Ihnen mehrere Funktionen zeigt.
Sie können die Auswahlliste komplett leeren, also alle Einträge
daraus löschen.
Mit einer weiteren Funktion können Sie den Medieninhalt
sortieren. Wählen Sie diese Funktion an, haben Sie die Wahl
zwischen den Sortier-Optionen Aufnahmereihenfolge, alphabe-
tisch, Album alphabetisch, Motiv alphabetisch und Bewertung.
Hier können Sie auch einstellen, wie der Medieninhalt sortiert
werden soll. Dazu haben Sie folgende Einstellungsmöglich-
keiten:
• Die Option kein Album anlegen importiert die einzelnen Fotos
ohne Albumstruktur. Alle Bilder, die auf dem zu importierenden
Medium gefunden werden, werden in eine große Liste
importiert.
• Die Option Albumnamen aus Datum generieren bewirkt, dass
für jeden Tag ein Ordner angelegt wird. Haben Sie z.B. an sie-
ben Urlaubstagen fotografiert, werden sieben Ordner angelegt.
• Die drei Optionen obersten Verzeichnisnamen als Albumna-
men benutzen, untersten Verzeichnisnamen als Albumnamen
benutzen und kompletten Pfad als Albumnamen benutzen sind
nur sinnvoll, wenn Sie Bilder importieren, die zuvor auf einem
PC bearbeitet und anschließend auf einem Medium (USB,
CD/DVD) gesichert wurden. Auf dem Medium gibt es dann
zum Beispiel das Verzeichnis „Bilder", das wiederum über die
Unterverzeichnisse „2010" und „2011" verfügt.
Mit der Option obersten Verzeichnisnamen als Albumnamen
benutzen bestimmen Sie, dass keine Unterordner angelegt
werden, es existiert dann z.B. nur der Ordner „Bilder". Die
Option untersten Verzeichnisnamen als Albumnamen benut-
zen ignoriert den Überordner, in unserem Beispiel werden nur
die Verzeichnisse „2010" und „2011" angelegt. Mit der Op-
tion kompletten Pfad als Albumnamen benutzen können Sie
zahlreiche Verzeichnisse anlegen. Es wird nicht nur der Ordner
„2010" erstellt, sondern es gibt beispielsweise die Verzeich-
nisse „2010_Strand", „2010_Besichtigung" etc.
6.2 Hauptmenü des Fotoarchivs
Nachdem Sie die gewünschten Fotos importiert haben,
drücken Sie auf die Taste zurück, um wieder ins Hauptme-
nü des Fotoarchivs zu gelangen. In dem Listenbereich des
Bildschirms sind die bisher eingespielten Fotos aufgeführt, zu-
sätzlich erhalten Sie Informationen (z.B. Datum, Auflösung) zu
dem in der Liste angewählten Bildeintrag, sofern diese Infor-
mationen mit dem Bild abgespeichert waren. Zudem sehen Sie
ein Vorschaubild des angewählten Fotos. Möchten Sie dieses
Vorschaubild drehen, drücken Sie bitte die Tasten 1 und 2.
Auch beim Abspielen wird diese Drehung berücksichtigt. Sie
können das Bild auch während der Bildwiedergabe über diese
Tasten drehen. Durch die Bildliste bewegen Sie sich mit den
nach oben und unten zeigenden Tasten des Richtungs-Kreuz.
Mit den nach links und rechts zeigenden Richtungstasten,
können Sie sich durch die drei Ansichten alle Fotos, alles und
Albuminhalt bewegen. Die Anzeige alle Fotos zeigt alle vor-
handenen Fotos an, die Anzeige alles gliedert die Fotos – nach
Datum sortiert – in mehrere Alben, und die Anzeige Albumin-
halt zeigt die Liste der in dem zuvor markierten Album enthal-
tenen Fotos an. Eventuell sehen Sie bei der Funktion Alben ein
Symbol, das dem Datum vorangestellt ist. Dieses Symbol zeigt
an, dass hier mehrere Fotos in einem Album/Ordner zusam-
mengefasst wurden.
Tipp: Möchten Sie sich ein Bild aus dem Fotoarchiv größer
anzeigen lassen, können Sie jederzeit die Taste <Vollbild>
drücken. Ein erneutes Drücken der Taste <Vollbild> schließt
die größere Anzeige wieder. Das Bild wird so skaliert, dass es
möglichst komplett den Bildschirm ausfüllt. Auf Grund des
unterschiedlichen Seitenverhältnisses von Foto und Fernseher
sind aber natürlich oft schwarze Ränder möglich.
Nachfolgend werden die weiteren Funktionen dieses Menüs
erläutert. Sie finden mögliche Aktionen und Bearbeitungsopti-
onen, wenn Sie die OK bzw. die Optionen Taste betätigen. In
dem Aktionsmenü das Sie mit der OK-Taste öffnen, finden Sie
Aktionen, die Sie auf das angewählte Bild oder Ordner anwen-
den können. Das Optionsmenü bietet Ihnen allgemeine Export-
und Import-Möglichkeiten sowie die Bearbeitung der Liste.
6.2.1 Die Aktionen
Drücken Sie die OK Taste haben Sie folgende Möglichkeiten:
abspielen: Damit spielen Sie die Bilder des derzeit aktiven
Ordners ab. Sie beginnen bei dem gerade aktiven Bild. Haben
Sie einen Ordner gewählt, wird der ganze Ordner von Anfang
an in einer Diashow wiedergegeben. Wie Sie die gewünschten
Fotos in diesem Menü abspielen und welche Funktionen dabei
unterstützt werden, lesen Sie bitte im Kapitel 6.4, in dem die