Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Diaschau Im Fotoarchiv Erstellen; Unterschiedliche Dateiformate Von Einer Cd/Dvd Abspielen - MacroSystem Digital Video DVC3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVC3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
Verfahren Sie so nacheinander mit allen Musikstücken, die Sie
gerne auf die CD brennen möchten. Sie können die Reihenfol-
ge auch ganz beliebig wählen. Im oberen Bereich des Menüs
können Sie die voraussichtliche Belegung der CD ablesen.
Sollten Sie einen Titel in Ihrer Liste nicht finden, wissen aber
dass er vorliegen sollte, können Sie den Titel mit der Taste „0"
suchen. Geben Sie unter Suchtext den ganzen oder einen Teil
des Titels ein und bestätigen die Eingabe mit OK, Daraufhin
erhalten Sie die gefundenen Dateien aufgelistet. Wollen Sie
wieder alle Titel angezeigt bekommen, gehen Sie erneut in die
Suche, und geben keinen Suchtext ein, bestätigen die Eingabe
zweimal mit OK.
Die Angaben der „Voraussichtlichen Belegung" stehen in
direktem Zusammenhang zu dem eingestellten Zielmedium.
Wollen Sie auf eine CD, DVD oder DL DVD oder gar auf Blu-ray
exportieren, so stellen Sie dies hier ein. Auch USB kann als
Zielmedium ausgewählt werden. Dazu Lesen Sie bitte im Kapi-
tel 5.7.3. USB-Export nach.
Mit der Optionen Taste, können Sie die Export-Optionen
wählen. Gerade beim Audioexport kann eine unterschiedliche
Kompressionsart mit dieser Option eingestellt werden. Ebenso
können Sie hier einstellen, wie die Titel auf Ihrem Medium an-
geordnet sein sollen. Ihre Auswahl wird als Text im Hauptmenü
wiedergegeben. Haben Sie alle Ihre Titel hinzugefügt, legen
Sie eine CD ein und drücken Sie auf die Taste DVD-Menü. Es
startet der Brennvorgang. Nach Fertigstellung besitzen Sie
eine CD, die eine Mischung Ihrer Lieblingstitel enthält.

21. Eine Diaschau im Fotoarchiv erstellen

Öffnen Sie aus dem Auswahlmenü das Fotoarchiv. Bevor wir
eine Diaschau erstellen, werden wir erst einmal Bilder einlesen.
Drücken sie dazu die Taste Optionen und drücken darauf-
hin die taste für den Foto-Import. Wählen Sie daraufhin das
Medium von dem Sie die Bilder einlesen wollen. Gehen wir mal
davon aus, das die Bilder auf einer CD vorliegen, so legen Sie
eine Foto-CD ein und warten einen Moment, bis die auf der
CD enthaltenen Fotos in der linken Liste (Fotos auf CD/DVD)
dargestellt werden. In der oberen rechten Ecke sehen Sie eine
Vorschau des in der Liste aktuell markierten Bildes. Bewegen
Sie sich nun mit Hilfe der Tasten P+ und P- durch die linke
Liste und fügen Sie die Fotos, die Sie für eine Diashow zusam-
menstellen möchten, der rechten Liste (bereits ausgewählt)
mit Hilfe der Taste OK hinzu. Nachdem Sie alle gewünschten
Bilder ausgewählt haben, drücken Sie bitte auf die Taste "7",
so dass der Import der in der rechten Liste befindlichen Fotos
startet. Sind alle Fotos ins Gerät importiert worden, betreten
Sie das Fotoarchiv-Hauptmenü. Hier sehen Sie nun die Fotos
in der Liste aufgeführt und im unteren Bereich das jeweilige
Vorschaubild des aktuellen Bildes.
Ihre Bilder sind wahrscheinlich in einem Datumsordner sor-
tiert. Wollen Sie diese Bilder abspielen dann wählen Sie die
Ansicht in der die Fotos alle aufgelistet werden. Bevor Sie die
Bilder jetzt abspielen, können Sie noch Abspieloptionen an-
geben. Drücken sie dazu die Taste Optionen, um dann zu den
Abspiel-Einstellungen zu gelangen. Möchten Sie die Fotos der
Reihe nach abspielen, stellen sie hier bitte die zufällige Ab-
spielreihenfolge ab. Anschließend können Sie im Fenster noch
die Standzeit der Bilder bestimmen – stellen Sie hier einfach
mal eine Zeit von 7 Sekunden ein.
Parallel zu einer Diashow kann Musik aus dem Musikarchiv
abgespielt werden (die aktuelle Abspielliste oder, falls diese
leer ist, das aktuelle Album). Aktiviert wird das in den Foto-
archiv- Optionen. Hinweis: Weitere Abspiel-Optionen und
Einstellungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem Kapitel 6.
Fotoarchiv.
Danach beenden Sie das Einstellmenü und drücken dann im
Menü Fotoarchiv einfach die Taste Abspielen. Beenden können
sie die Diaschau durch drücken der Stopp Taste. Auch wenn
die Bilder nach der festgelegten Standzeit wechseln, können
Sie dennoch mit P+ und P- in der Bilderwiedergabe manuell
eingreifen. Wenn Sie ein Bild längere Zeit betrachten wollen,
dann drücken Sie einfach die Pause Taste um die Wiedergabe
anzuhalten. Haben Sie eine Hintergrundmusik laufen, so wird
diese während der Pause weiter abgespielt.
22. Unterschiedliche Datei-Formate von
einer CD/DVD abspielen (Universal-Player)
Haben Sie eine CD/DVD bzw. einen USB-Stick, auf der/dem
sich mehrere Dateien unterschiedlicher Formate befinden, kön-
nen Sie diese mit Hilfe des Universal-Players anzeigen lassen
und zum Abspielen auswählen. Um den Universal Player auf-
zurufen, betreten Sie bitte aus dem Auswahlmenü den Univer-
sal Player. Wählen Sie danach bitte das Medium auf welchem
sich die Daten befinden. Legen Sie die CD/DVD bitte ins
Laufwerk bzw. schließen Sie den USB-Stick an. Nach einem
Moment werden die auf der CD/DVD gefundenen Dateien in
einer Liste angezeigt. (Haben Sie einen USB-Stick angeschlos-
sen, müssen Sie die Suche starten, indem Sie die Funktion
USB einlesen starten.) Nun können Sie die gewünschte Datei
über die Taste Abspielen starten und mit den unter Hilfe ange-
gebenen Steuerelementen steuern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MacroSystem Digital Video DVC3000

Diese Anleitung auch für:

Dvc1500

Inhaltsverzeichnis