Allgemeine Beschreibung
Das Universal-Bus-Modul 901-50 (UBM) bietet Ihnen die Möglichkeit, unabhängig oder zusätzlich zu
Fluchttüranwendungen weitere Steuerungs- und Überwachungsaufgaben zu realisieren. So können
z.B. Türen oder Fenster mit Hilfe eines Kontaktes auf unberechtigtes Öffnen überwacht werden.
Eine weitere Anwendung ist z.B. die Steuerung einer Tür oder einer Durchreiche, wie sie in Kranken-
häuser oder Laboratorien verwendet werden.
Um solche Anwendungen realisieren zu können, stellt Ihnen das Universal-Bus-Modul folgende Be-
triebsarten zur Verfügung:
•
Türzustandsanzeige (TZA) für die reine Überwachung und
•
Türsteuerung (TS) für die kombinierte Steuerung und Überwachung.
Beide Betriebsarten besitzen jeweils vier einstellbare Modi, die unterschiedliche Funktionsabläufe
bieten. Weitere Erläuterungen zu den beiden Betriebsarten und den Modi finden Sie im Kapitel Funk-
tionsbeschreibungen.
Unabhängig von der gewählten Betriebsart und dem eingestellten Modus, kann das Universal-Bus-
Modul sowohl am effeff TS-Bus - in Verbindung mit dem Bus-Steuerungstableau 925 - oder unabhän-
gig vom TS-Bus als stand alone Gerät in - Verbindung mit einem Bedienteil 1332-10/11 - betrieben
werden.
Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale des Universal-Bus-Moduls:
•
Einsetzbar mit reiner Überwachungsfunktion in der Betriebsart Türzustandsanzeige (TZA).
In dieser Betriebsart stehen vier Modi mit unterschiedlichen Funktionen zur Auswahl.
•
Einsetzbar als Steuerung mit Überwachungsfunktion in der Betriebsart Türsteuerung (TS).
In dieser Betriebsart stehen ebenfalls vier Modi zur Auswahl.
•
Einfache Integration in neue oder bestehende Anlagen.
•
Anschlußmöglichkeit für einen Überwachungskontakt.
•
Anschlußmöglichkeit für ein Verriegelungselement.
•
Anschlußmöglichkeit für einen externen Freigabetaster und einen Schaltuhrkontakt.
•
Anschlußmöglichkeit für das externe Bedienteil 1332-10/11.
•
Jeweils einen potentialfreien Relaiskontakt für die Ansteuerung des Verriegelungselements
und für den Betriebszustand Alarm.
•
Leuchtdiodenanzeigen zur Kontrolle des Betriebszustands.
•
Einfache Stromversorgung durch ein Netzteil, Gleichrichtergerät oder durch eine Notstromver-
sorgung.
•
Einsetzbar in Verbindung mit dem Bus-Steuerungstableau 925 am effeff TS-Bus.
3