Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

OPENDO neo
Türsteuerelement
DAC585
Montage- und Installationsanleitung
D0062002
Türsteuerelement
DAC585
ASSA ABLOY, the global
leader in door opening
solutions

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Assa Abloy DAC585

  • Seite 1 OPENDO neo Türsteuerelement DAC585 Türsteuerelement DAC585 Montage- und Installationsanleitung ASSA ABLOY, the global leader in door opening D0062002 solutions...
  • Seite 2 .... 4 – 13 Abmessungen 158 mm 130 mm 41 mm Montagebei- DAC585 spiel mit einem Controller Türöffner max. 500 m 24 V DC max. max. 100 m Austrittsleser Zutrittsleser...
  • Seite 3 Hauptplatine 12V OVER LOAD Hi-O RS485 Türüber- wachungs- kontakt LOCK ALARM Bei Nichtbe- schaltung: Brücke einbauen!
  • Seite 4 Anschlussplan 16-Tür-Controller Loop Board AC/DC CL + CL - 16-Tür-Controller Anschlussplan finden Sie im Dokument D006220x Bei langen Leitungslängen: 1. Spannungsversorgung 12-24 V DC des Controllers abklemmen! 2. Separate Spannungsversorgung anschließen! optional Leser ext. Freigabe Z. B. 11805 RR + 12 V Separate Stromversorgung Z.
  • Seite 5 Zusatzplatine DAC585 12V OVER LOAD Hi-O RS485 LOCK ALARM weitere Konfiguration siehe S. 12 *Hinweis Je nach eingesetzten Verbrauchern muss eine separate Spannungs- versorgung eingesetzt werden. Klemmen Sie in diesem Fall die Span- nungsversorgung des Controllers ab!
  • Seite 6 Bestimmungs- Das Gerät ist als Kommunikationseinheit zwischen dem 16-Tür-Cont- gemäße Ver- roller und den einzelnen Peripheriegeräten bestimmt. wendung Der DAC585 ist ausschließlich für die Verwendung im Innenbereich bestimmt. Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. ■ Lieferumfang 1 Türsteuerelement DAC585 ■...
  • Seite 7: Montage Und Installation

    montAge unD instAllAtion Montage Montieren Sie das Türsteuerelement mit den von uns empfohlenen (Abb. Kabellängen: ■ Türöffner/elektromechanischem Schloss/Leser/Türfreigabetaster und Türsteuerelement von max. 100 m ■ Controller und Türsteuerelement von max. 500 m Hinweis Wir empfehlen geschirmte Leitungen zu verwenden. Typ: J-Y(St)Y mit Aderdurchmesser von min. 0,8 mm² Anschlussklemmen auf der Hauptplatine (Abb.
  • Seite 8 (2 x pro Sek.) blinkt schnell Gesamtrückstellung beendet (20 x pro Sek.) leuchtet Geräte oder Hi-O-Bus Fehler blinkt langsam DAC585 antwortet auf die (LED grün) Befehle des Controllers DAC585 ist aus folgenden Grün- den nicht ansprechbar: - falsche Adresse - Adresse wird bereits verwendet...
  • Seite 9 DIP-Schalter- Die folgende Tabelle zeigt die möglichen DIP-Schaltereinstellungen und Adress- 1 -5 (Abb. ), die zur Adresseinstellung verwendet werden: einstellung DIP-Schalter (Wertigkeit) 1 (1) 2 (2) 3 (4) 4 (8) 5 (16) Adresse DIP-Schalter: ON = 1; OFF = 0 Beispiel: Adresse 9 = DIP-Schalter 1 + 4 auf ON;...
  • Seite 10 DIP-Schalter 6 in „ON“ Position → abgeglichener Eingang am Tür- überwachungskontakt (siehe Seite 11). DIP-Schalter 7 in „OFF“ Position. DIP-Schalter 8 in „ON“ Position → DAC585 wird ausschließlich zur Ansteuerung von Hi-o-motorschlössern verwendet. Leseradressierung Die angeschlossenen Leser müssen entsprechend ihrer Funktion adressiert werden. Die Adressierung erfolgt am Leser.
  • Seite 11 Anschluss Türüberwachungskontakt an Anschlussklemmen 13/14 Türkontakt Türstatus geschlossen, wenn Anschlussklemmen 13 und 14 über- brückt und der DIP-Schalter 6 in „OFF“ Position. Brücke Türkontakt DIP-Schalter 6 in „ON“ Position Anschluss und Abfrage des Tür- überwachungskontaktes (Schließer). 2,2 k IN 13 0V 14 2,2 k Hinweis...
  • Seite 12 Elektrotüröffner an Anschlussklemmen 13/14 (Abb. Sie haben die Möglichkeit die Türöffner in Arbeits- und Ruhestrom- Funktion zu betreiben. Die Funktionsvarianten können über die Steckbrücken auf der Haupt- platine wie folgt konfiguriert werden (Abb. Arbeitsstrom Ruhestrom *VIN **12 V *VIN **12 V Temporäre Relais Alarmüberbrückung (Abb.
  • Seite 13 Hinweis Potenzialbehaftet: *VIN oder **12 V Relais (potenzialfrei): NO = Schließerkontakt NC = Öffnerkontakt Hinweis *VIN Spannung, die an den Klemmen 1 und 2 anliegt, wird an den Klemmen 15/16 ausgegeben. **12 V Intern gleichgerichtete stabilsierte Spannung die an den Klemmen 15/16 ausgegeben wird.
  • Seite 14 Sie haben folgende 2 Möglichkeiten um den Busabschlusswiderstand zu aktivieren, es darf jedoch immer nur eine verwendet werden! ■ Busabschluss direkt am DAC585, indem Sie die Steckbrücke (Abb. ) auf der Hauptplatine auf „ON“ stecken oder ■ diesen an der Hi-O-Komponente am Ende vom Bus aktivieren.
  • Seite 15 Achten Sie darauf, dass bei jeder zusätzlicher Hi-O-Bus Erweiterung, die Gesamtrückstellung bzw. Inbetriebnahme der Neugeräte durch- geführt wird. Hinweis Sollten Sie den DAC585 mit der optional erhältlichen Zusatzpla- tine erweitern, müssen Sie die Gesamtrückstellung/Inbetriebnahme erneut durchführen. ■ Schalten Sie den Bus mit Hilfe des Hi-O-Managers frei.
  • Seite 16 Weiß Weiß Hinweis Achten Sie beim Anschluss auf die richtige Reihenfolge gemäß der Adernkennzeichnung des verwendeten Motorschlosses. Hinweis Aktivieren Sie den Abschlusswiderstand direkt am DAC585, indem Sie die Steckbrücke (Abb. ) auf der Hauptplatine in „ON“ Position stecken. Externe Freigabe an Anschlussklemmen 11/12 (Abb. ■...
  • Seite 17 notizen D0062001...
  • Seite 20 ZEISS IKON AG, ist in GmbH ist weltweit der kompetente Deutschland die erfolgreichste Marke Partner für mechanische und elektro- von ASSA ABLOY für Schließ- und mechanische Sicherheitslösungen für Sicherheitstechnik. Produkte und Schutz, Sicherheit und Komfort im Lösungen der Marke IKON nehmen Gebäude.