Inhaltszusammenfassung für Assa Abloy KESO Integra Door Controller
Seite 1
Integra assaabloyopeningsolutions.ch DE Seite EN Page FR Page IT Pagina 92 KESO Integra Door Controller Installations- und Montageanleitung Installation and assembly instructions Notice d’installation et de montage Istruzioni di installazione e montaggio Experience a safer D0115903 and more open world...
Seite 2
Lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Die Anleitung beinhaltet wichtige Informationen zum Produkt, insbesondere zum bestimmungsgemäßen Gebrauch, zur Sicherheit, Montage, Benutzung, Wartung und Entsorgung. Geben Sie die Anleitung nach der Montage an den Benutzer und im Falle einer Weiterveräußerung mit dem Produkt weiter.
Seite 3
Montage von KESO Integra Door Controller ........
Seite 4
Zutrittskontrolle und steuert die Berechtigungen der damit verbundenen Türkomponenten (Abb. 1). Der KESO Integra Door Controller ist in zwei Varianten erhältlich (online / offline). Am KESO Integra Door Controller können diverse KESO Produkte wie Motorschlös- ser, Elektroöffner und vieles mehr angeschlossen werden.
Seite 5
Hinweise Zu dieser Anleitung Diese Anleitung wurde für KESO Fachpartner geschrieben. Lesen Sie diese Anleitung, um das Gerät sicher zu installieren, zu betreiben und die zulässigen Einsatzmöglichkeiten, die es bietet, auszunutzen. Die Anleitung gibt Ihnen auch Hinweise über die Funktion wichtiger Bauteile. Bedeutung der Symbole Gefahr! Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
Seite 6
Gefahr! Lebensgefahr durch Stromschlag: Ein unsachgemäßer Umgang mit elekt- rieschem Strom kann zu tödlichen Verletzungen führen. · Lassen Sie sämtliche Verdrahtungsarbeiten durch eine zertifizierte Fachperson ausführen. Begriffserklärung Begriff Beschreibung RFID Standard für Identifizierungsmittel, zum Beispiel Ausweiskar- ten oder Schlüsselanhänger (Radio Frequency Identification) Integra net KESO-Komponenten für die Programmierung über Ethernet TCP/IP...
Seite 7
Der KESO Fachpartner muss die KESO Integra net Schulung besuchen, um sich für den Vertrieb und die Inbetriebnahme der Online-Komponenten zertifizieren zu lassen. Der KESO Integra Door Controller ist für die Nutzung im Zutrittskontrollsystem k-entry ® bestimmt. Das Gerät ist für die Montage und der Nutzung entsprechend dieser Anleitung geeignet.
Seite 8
Montage von KESO Integra Door Controller Einbau und Montage dürfen ausschliesslich durch autorisierte KESO Fachpartner erfolgen. Den Controller montieren Montieren Sie den KESO Integra Door Controller in einem Schaltschrank auf einer Hutschiene (Abb. 2). Abb. 2 : Montage auf Hutschiene...
Seite 9
Der KESO Integra Door Controller ist Bestandteil der k-entry Zutrittskontrolle und steuert die Berechtigungen der damit verbundenen Türkomponenten. Der KESO Integra Door Controller ist in verschiedenen Varianten erhältlich: · KESO Integra Door Controller für Online Anwendungen · KESO Integra Door Controller für Stand Alone Anwendungen Die Konfiguration erfolgt über die Software k-entry...
Seite 11
Anschluss Pos Beschreibung Pos Funktion POWER OUT 12 V – 24 V, maximal 1 A außer Betrieb Spannungsversorgung für externe Geräte, Betriebsbereit zum Beispiel ein Motorschloss. Bei nutzung von PoE nicht verfügbar ( Fehler USB-Anschluss, Offline-Programmierung und Firmware-Update Relais LOCK COM –...
Seite 13
Achtung! Ausschließlich die letzte Aperio™-Komponente in der Reihe terminieren: Lesen Sie: Die den Einzelkomponenten beiliegenden Anleitungen. 0x02 0x03 + – + – – GND VDC RS-485 Adresse KAPI Input Input Relay 1 Relay 2 Relay 3 Relay 4 Relay 5 Relay 6 Relay 7 Relay 8...
Seite 14
Abb. 6: Schematischer vereinfachte Anschlussplan für Integra-Leser – – – + – – + – – Netzteil 12 – 24 V Installation...
Seite 15
Achtung! Ausschließlich den Letzten Leser in der Reihe terminieren: Lesen Sie: D01251 KESO Integra Relay Board und beiliegende Anleitung zum Leser. Maximal 8 Leser insgesamt Jedem Leser muss eine separate eindeutige Adresse – von 1 bis 8 zugewiesen werden. – GND VDC RS-485 Adresse...
Seite 16
Durch die Verwendung eines Netzwerks hängt die Distanz zwischen der ® KESO-Management-Software k-entry und dem KESO Integra door Controller allein von der Netzwerktopologie ab und ist nicht mehr durch Kabellängen begrenzt. Über die im lokalen Netzwerk verfügbaren IP-Adressen ist die maximale Anzahl der adressierbaren Komponenten (Online-Elektroniken) begrenzt.
Seite 17
Prüfen Sie die Anschlüsse, bevor Sie die Speisung einschalten. Es darf niemals direkt Netzspannung (115/230 Volt) an irgendwelche Anschlüsse des KESO Integra Door Controller angeschlossen werden Die Netzspannung muss beim Netzteil bei 230V angeschlossen sein. Blanke Stellen oder verletzte Isolationen an den Kabeln dürfen nicht sichtbar sein.
Seite 18
Türüberwachung Funktion aktiv nur mittels KESO Integra Door Conntroller Funktionskontrolle KESO Integra Door Controller Nach jeder Anpassung der Geräteeigenschaften muss der KESO Integra Door Controller programmiert werden. Überprüfen Sie anschliessend die LED Anzeige auf dem KESO Integra Door Controller und testen Sie die Funktionen mittels berechtigter Datenträger. Inbetriebnahme...
Seite 19
Online-Komponenten werden im Hintergrund via Ethernet (KESO K-Service) ausgeführt. Netzwerkeinstellung · KESO Integra Door Controller basiert auf einem Standard Ethernet Computer Netzwerk. · Die Anzahl der Elektroniken ist durch die Anzahl IP-Adressen begrenzt. · Durch die Verwendung des Ethernet ist die Distanz zwischen der KESO Ma- nagement Software k-entry ®...
Seite 20
® in Verbindung mit dem KESO K-Service über das Ethernet programmiert. Fällt das Netzwerk aus, so kann der KESO Integra Door Controller auch über den KESO Programmiergerät V3 programmiert werden. Mit optionaler Lizenz Door Monitoring: Zusätzlich kann mittels der KESO Management Software k-entry ®...
Seite 21
Management Software k-entry ® und überprüfen Sie, ob die Geräteicons angezeigt werden und ob die Kommunikation mit dem KESO Integra Door Controller einwandfrei funktioniert. Nach jeder Anpassung der Geräteeigenschaften entsteht ein Programmierbedarf, der mittels einem Icon angezeigt wird. Die Programmierung der KESO Integra Door Controller erfolgt via KESO Management Software k-entry ®...
Seite 22
Technische Daten Produktkompatibilität Eigenschaft Ausprägung Software KESO Management Software k-entry ® ab Version 6.0.0.6 KESO Integra ab Firmware V3 Programmiergerät V3 Technische Daten...
Seite 23
KESO Integra Door Controller Eigenschaft Ausprägung Speisung Stabilisiertes Netzteil 12 V DC / 24 V DC gemäß EN610000-3-2 EN61000-6-2 Speisespannung 12–24 V DC / +/–10% Leistungsaufnahme max. 1 W, inkl. Netzwerk-Modul. ohne externe Komponenten wie Reader und Relay ohne VDC out typ.
Seite 24
Leser / Relais Eigenschaft Ausprägung Schnittstelle RS-485 unidirektional Maximale Länge 100 m Spezifikation Kabel Twisted-Pair; 110 Ohm, 0.6 mm², min. 20 Schläge/m Empfohlene Kabel Installationskabel T+T PVC G51 2x2x0.6 gr Installationskabel T+T ISDN U72M 1 x 4 x 0.6 gu Speisungsausgang: mit Speiseeingang verbunden Klemmen...
Seite 25
VDC Out Eigenschaft Ausprägung Speisungsausgang mit Speiseeingang verbunden Absicherung 1 A reversibler Sicherung Max. Ausgangsspannung Gleich wie angeschlossene Speisespannung Klemmen Steckbare Schraubklemme (verpolsicher) Netzteil AP-Gehäuses Eigenschaft Ausprägung Safetystandards EN61558, EN60950 Isolationsklasse Betriebstemperatur –5°C bis 50°C Nominalinput 230 V AC Nominalfrequenz 48 Hz bis 63 Hz Overload Protection Elektronisch...
Seite 26
CE-Kennzeichnung ASSA ABLOY (Schweiz) AG Untere Schwandenstraße 22 8805 Richterswil SCHWEIZ Report Nr. 18–EL–0299.E04 2018 (Tab. 2) — Entspricht EN 61000–6–3 beim Ethernet Anschluss, davon ist die POE-Funktion ausgenommen. Tab. 2 : Aktualisierte Informationen finden Sie unter: assaabloyopeningsolutions.ch Standards EN 61000-6-2:2005 Electromagnetic compatibility (EMC) - Part 6-2: Generic standards - IEC 61000-6-2:2016 Immunity for industrial environments EN 61000-6-3*:2007 + A1: 2011...
Seite 27
Zubehör, Wartung, Gewährleistung, Entsorgung assaabloyopeningsolutions.ch Zubehör Kabel 4-adrig Spezifikation: · Kabel: T+T G51 PVC 2x2x0.6 gr · paarweise verdrillt: Gelb & Weiß / Blau & Weiß · die Kabelenden sind unkonfektioniert. Art.-Nr. Beschreibung K.551/01 Seriell, 10 m, Durchmesser 6 mm K.551/05 Seriell, 50 m, Durchmesser 6 mm K.551/10...
Seite 28
Wartung Bei sämtlichen Elektroniken empfehlen wir für einen reibungslosen Betrieb jährlich eine Wartung durch den Fachhandel ausführen zu lassen. Gerne wird Sie der Fachhandel über einen möglichen Wartungsvertrag informieren. Andernfalls wenden Sie sich an die ASSA ABLOY (Schweiz) AG, sie wird Ihnen einen ausgebilde- ten Partner angeben, der gerne mit Ihnen in Verbindung treten wird, um einen möglichen Wartungsvertrag besprechen und offerieren zu können.
Seite 29
Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen und die Verkaufs- und Lieferbedingungen der ASSA ABLOY (Schweiz) AG (assaabloyopeningsolutions.ch). Entsorgung Die Entsorgung muss nach EPD (Environmental Product Declaration) erfolgen. Die geltenden Vorschriften zum Umweltschutz müssen eingehalten werden. Das Produkt ist als Elektronikschrott zu entsorgen. Verpackungsmaterialien müssen der Wiederverwendung zugeführt werden. Verpackung entsorgen Trennen Sie die Verpackungsmaterialien 1.1 Führen Sie Papier und Pappe der örtlichen Papierentsorgung zu.
Seite 30
Problem, Ursache, Lösung Keine Reaktion auf Ansteuersignal Symptome Mögliche Ursache Abhilfe Funktions-LED · Speiseeingang nicht · Speiseeingang mit Volt- leuchtet nicht angeschlossen meter überprüfen. · Speiseeingang verpolt · VDC Out ausstecken angeschlossen · Kurzschluss an VDC Out Funktions-LED · Elektronik neutral oder ·...
Seite 124
Die ASSA ABLOY Gruppe ist der Weltmarktführer in Zugangslösungen. Jeden Tag helfen wir Menschen sich sicherer und geborgener zu fühlen und eine offenere Welt zu erleben. ASSA ABLOY (Schweiz) AG Untere Schwandenstrasse 22 8805 Richterswil SWITZERLAND Tel. + 41 (0) 44 787 34 34 Fax + 41 (0) 44 787 35 35 assaabloyopeningsolutions.ch...