Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-841 Handbuch Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-841:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Klicken Sie anschließend auf den Button "Eigenschaften...".
In dem Eigenschaften-Fenster ist die IP-Adresse, die Subnetz-Maske und
gegebenenfalls die Adresse für das Gateway Ihres PCs angegeben.
5. Bitte notieren Sie sich die Werte:
IP-Adresse PC:
Subnetz-Maske:
Gateway:
6. Wählen Sie nun eine gewünschte IP-Adresse für Ihren Feldbusknoten.
Beachten
Achten Sie bei der Wahl der IP-Adresse unbedingt darauf, dass diese in dem
selben lokalen Netzwerk liegt, in dem sich Ihr PC befindet.
7. Notieren Sie sich bitte die von Ihnen gewählte IP-Adresse:
IP-Adresse Feldbusknoten:
3.1.7.2.4 Vergabe der IP-Adresse an den Feldbusknoten
Voraussetzung für die Kommunikation mit dem Controller ist die Vergabe
einer IP-Adresse.
Die Adresse kann über den "WAGO BootP Server" oder über ein PFC-
Programm übergeben werden. Bei der Vergabe mittels PFC-Programm ist
dieses in WAGO-I/O-PRO CAA mit dem Funktionsblock
"ETHERNET_Set_Network_Config" aus der Bibliothek „Ethernet.lib"
möglich.
Im Folgenden wird exemplarisch die Vergabe der IP-Adresse für den
Feldbusknoten über den WAGO BootP Server beschrieben.
Hinweis
Sie können den "WAGO BootP Server" kostenlos von der CD
„ELECTRONICC Tools and Docs" (Art.-Nr.: 0888-0412-0001-0101) oder
von den WAGO-Internetseiten unter www.wago.com, "Service
Downloads
Hinweis
Die IP-Adressvergabe ist ebenso unter anderen Betriebssystemen (z. B. unter
Linux) sowie mit beliebigen anderen BootP Servern möglich.
Beachten
Die Vergabe der IP Adresse kann nur über ein paralleles Kabel und einem
Hub oder in einer direkten Verbindung über ein Cross Over Kabel erfolgen.
Über einen Switch ist keine Adressenvergabe möglich.
WAGO-I/O-SYSTEM 750
ETHERNET TCP/IP
Software" herunterladen.
Feldbus-Controller
Feldbus-Controller 750-841
----- . ----- . ----- . -----
----- . ----- . ----- . -----
----- . ----- . ----- . -----
----- . ----- . ----- . -----
• 87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis