Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-841 Handbuch Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-841:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgende Tabelle zeigt die unterstützen FTP-Kommandos für Zugriffe auf
das Filesystem:
Kommando
USER
PASS
ACCT
REIN
QUIT
PORT
PASV
TYPE
STRU
MODE
RETR
STOR
APPE
ALLO
RNFR
RNTO
ABOR
DELE
CWD
LIST
NLST
RMD
PWD
MKD
Das TFTP (Trival File Transfer Protocoll) wird von dem Controller nicht
unterstützt.
5.3.3.9 SNMP V1 (Simple Network Management Protocol)
Das Simple Network Management Protokoll (SNMP) ist für den Transport
von Kontrolldaten zuständig, die den Austausch von Management-
Informationen, Status- und Statistikdaten zwischen einzelnen
Netzwerkkomponenten und einem Management-System ermöglichen. Das
Protokoll wird in der Version 1 unterstützt.
Das SNMP stellt einen Standard für das Management von Geräten in einem
TCP/IP -Netzwerk dar. Eine SNMP-Management-Workstation pollt die
SNMP-Agenten, um Informationen über die entsprechenden Geräte zu
erhalten. Bestandteile eines Gerätes, auf die der SNMP-Agent zugreifen oder
die ein SNMP-Agent modifizieren kann, werden als SNMP-Objekt
bezeichnet. Sammlungen von SNMP-Objekten sind in einer logischen
Datenbank, der Management Information Base (MIB), enthalten, weshalb die
Objekte oft auch als MIB-Objekte bezeichnet werden.
SNMP umfasst in dem ETHERNET Controller die allgemeine MIB nach
RFC1213 (MIB II).
WAGO-I/O-SYSTEM 750
ETHERNET TCP/IP
Funktion
Identifizierung des Anwenders
Benutzer- Password
Account für Zugriff auf bestimmte Dateien
Reset des Servers
Beendet die Verbindung
Adressierung der Datenverbindung
Versetzt den Server in den Listen-Mode
Setzt die Art der Darstellung der zu übertragenen Datei fest
Setzt die Struktur der zu übertragenen Datei fest
Setzt die Übertragungsweise der Datei fest
Datei vom Server lesen
Datei auf Server speichern
Datei auf Server speichern (Append-Modus)
Reservierung des nötigen Speicherplatzes für die Datei
Datei umbenennen von (mit RNTO)
Datei umbenennen in (mit RNFR)
laufende Funktion abbrechen
Datei löschen
Verzeichnis wechseln
Verzeichnis-Liste ausgeben
Verzeichnis-Liste ausgeben
Verzeichnis löschen
aktuellen Pfad angeben
Verzeichnis anlegen
ETHERNET
Netzwerkkommunikation
• 157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis