Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-841 Handbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-841:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I/O config
Über den Link „I/O config" können Sie sich die Konfiguration bzw. die
Schreibzugriffsrechte für die Ausgänge Ihres Feldbusknoten ansehen.
In dem linken Fenster der Web-Seite wird der mit dem Hardware Konfigurator
"WAGO-I/O-PRO CAA I/O-Konfigurator" erstellte Knotenaufbau
dargestellt. Werden in diesem Fenster keine Module angezeigt, dann ist noch
keine Hardwarekonfiguration und auch keine Zuweisung von
Schreibzugriffsrechten erfolgt. In diesem Fall hat dann immer Feldbus 1, d. h.
Modbus_TCP (Default), die Schreibzugriffsrechte für die Ausgänge.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zu dem WAGO-I/O-PRO CAA I/O-
Konfigurator entnehmen Sie bitte dem Kapitel 3.1.7 "Inbetriebnahme eines
Feldbusknoten".
In dem rechten Fenster der Web-Seite wird der reale Feldbusknotenaufbau
sowie die aktuellen Prozesswerte angezeigt, wenn die Datei 'genIOconf.xml'
generiert wurde. Voraussetzung für die Generierung dieser Datei ist, dass auf
der Web-Seite, die über den Link "Features" zu erreichen ist, die Funktion
" Generate file 'genIOconf.xml' " aktiviert wurde.
Im Auslieferungszustand ist diese Funktion deaktiviert (Default), so dass die
Datei 'genIOconf.xml' nicht generiert wird und keine Module und
Prozessdaten in diesem Fenster dargestellt werden.
Samples
Unter dem Link „Samples" ist eine HTML-Seite als Beispiel vorbereitet, auf
die Sie Ihre eigene Web-Seite erstellen können. Sie können diese oder auch
weitere beliebig selbst erstellte HTML-Seiten dann über FTP-Download in
das Filesystem des Controllers speichern.
WAGO-I/O-SYSTEM 750
ETHERNET TCP/IP
Feldbus-Controller
Feldbus-Controller 750-841
• 111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis