Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-841 Handbuch Seite 159

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-841:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der DHCP-Client dient zur dynamischen Netzwerk-Konfiguration des
Controllers durch Einstellung folgender Parameter:
Parameter
IP-Adresse des Clients Netzwerk-Adresse des Controllers
IP-Adresse des
Routers
Subnetmask
IP-Adressen der DNS-
Server
Lease Time
Renewing Time
Rebinding Time
Bei der Konfiguration der Netzwerkparameter über das DHCP-Protokoll
sendet der Controller nach der Initialisierung eigenständig eine Anfrage an
einen DHCP-Server. Erfolgt keine Antwort, so wird die Anfrage nach 4
Sekunden, eine weitere nach 8 Sekunden und nach 16 Sekunden gesendet.
Bleiben alle Anfragen ohne Antwort, so wird ein Blinkcode über die ‚IO'-
LED ausgegeben. Eine Übernahme der Parameter aus dem EEPROM ist nicht
möglich.
Bei Verwendung einer Lease Time müssen die Werte für die Renewing- und
Rebinding-Time auch angegeben werden. Nach Ablauf der Renewing-Time
versucht der Controller die Lease-Time für seine IP-Adresse automatisch zu
erneuern. Schlägt dieses bis zum Ablauf der Rebinding Time fehl, so versucht
der Controller eine neue IP-Adresse zu bekommen. Die Zeit für die
Renewing-Time sollte ca. die Hälfte der Lease Time betragen. Die Rebinding
Time sollte ca.
5.3.3.6 DNS (Domain Name Systems)
Der DNS-Client ermöglicht die Umsetzung von logischen Internet-Namen,
wie z. B.
dargestellte IP-Adresse über einen DNS-Server. Eine umgekehrte Zuordnung
ist ebenso möglich.
Die Adressen der DNS-Server werden mittels DHCP oder Web Based
Management konfiguriert. Es können bis zu 2 DNS-Server angegeben werden.
Die Host-Identifikation kann mit zwei Funktionen erfolgen, eine interne Host-
Tabelle wird nicht unterstützt.
WAGO-I/O-SYSTEM 750
ETHERNET TCP/IP
Bedeutung
Falls eine Kommunikation außerhalb des lokalen Netzwerkes
stattfinden soll, wird die IP-Adresse des Routers (Gateway) in
diesem Parameter angegeben.
Die Subnetzmaske ermöglicht dem Controller zu unterscheiden,
welche Teile der IP-Adresse das Netzwerk und welche die
Netzwerkstationen bestimmen.
Hier können die IP-Adressen von maximal 2 DNS-Servern
angegeben werden.
Hier kann die maximale Dauer definiert werden, wie lange der
Controller die zugewiesene IP-Adresse behält. Die
Höchstgrenze der Lease Time beträgt bem 750-841 24,8 Tage.
Dieses ergibt sich aus der internen Timer-Auflösung.
Die Renewing Time gibt an, ab wann sich der Controller um die
Erneuerung der Lease-Time kümmern muss.
Die Rebinding Time gibt an, nach welcher Zeit der Controller
seine neue Adresse bekommen haben muss.
7
/
der Lease Time betragen.
8
www.wago.com
in die entsprechende dezimale, mit Trennpunkten
ETHERNET
Netzwerkkommunikation
• 155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis