Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-841 Handbuch Seite 251

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-841:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMTP
Abkürzung für „Simple Mail Transfer Protocol". Ein Standard-Protokoll,
mit dem E-Mails im Internet verschickt werden.
SNMP
Abkürzung für „Simple Network Management Protocol". SNMP dient der
Fernwartung von Servern. Damit lassen sich z. B. Router direkt vom Büro
des Netzbetreibers aus konfigurieren, ohne dass jemand dazu zum Kunden
fahren muss.
SOAP
Abkürzung für „Simple Object Access Protocol". XML ist ein Standard für
Meta-Daten, der Zugriff auf die XML-Objekte erfolgt über SOAP. Der
Standard definiert, wie Transaktionen via Internet und XML getätigt sowie
dynamische Web Services über verteilte Netzwerke genutzt werden können.
Socket
Eine mit BSD-UNIX eingeführte Software-Schnittstelle zur Interprozeß-
Kommunikation. Über TCP/IP sind Sockets auch im Netzwerk möglich. Seit
Windows 3.11 auch in Microsoft-Betriebssystemen verfügbar.
STP
Bei dem STP-Kabel (Shielded twisted Pair) handelt es sich um ein
symmetrisches Kabel mit paarig verseilten und geschirmten Adern. Das
klassische STP-Kabel ist ein mehradriges Kabel, dessen verseilte
Adernpaare isoliert sind. Die Adernpaare des STP-Kabels sind einzeln
geschirmt. Es ist kein Gesamtschirm vorhanden.
S-STP
Neben den STP-Kabeln gibt es Kabel, die zusätzlich zu der Einzelschirmung
der Adernpaare noch eine Gesamtschirmung aus Folien- oder
Geflechtschirmung haben. Diese Kabel werden S/STP-Kabel genannt:
Screened/Shielded Twisted Pair.
Strukturierte Verkabelung
Für die Gelände-, Gebäude- und Etagenverkabelung werden bei der
Strukturierten Verkabelung maximal zulässige Kabellängen festgelegt
(EIA/TIA 568, IS 11801) und Empfehlungen für die Topologie aufgezeigt.
WAGO-I/O-SYSTEM 750
ETHERNET TCP/IP
Glossar
• 247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis